Zum Inhalt springen

11. September

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2005 um 20:28 Uhr durch Felix Stember (Diskussion | Beiträge) (Revert Vandalismus). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Der 11. September ist der 254. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 255. in Schaltjahren) - somit bleiben noch 111 Tage bis zum Jahresende. Vorlage:September

Ereignisse

Wissenschaft und Technik

Kultur

Religion

Katastrophen

  • 1905 - Das japanische Schlachtschiff Mikasa sinkt nach einer Munitionsexplosion. Von der 935 Mann starken Besatzung kommen 256 Mann ums Leben und 343 Mann werden verletzt.
  • 1944 - Bombenangriff auf die Innenstadt von Darmstadt, es sterben 12.300 Menschen. 6000 Gebäude werden zerstört; 70.000 Menschen werden obdachlos.
  • 1968 - Nizza, Frankreich. Absturz einer Caravelle der Air France.
  • 1985 - Eisenbahnunglück in Portugal; 49 Menschen sterben, 145 werden verletzt.
  • 2001 - Terroranschlag auf das World Trade Center

Sport

  • Einträge im Bereich Formel 1 siehe Formel 1.
  • Einträge von Leichtathletik-Weltrekorden s. u. der jeweiligen Disziplin unter Leichtathletik.

Geboren

Gestorben

Feier- und Gedenktage

Siehe auch

10. September - 12. September
11. August - 11. Oktober
Historische Jahrestage - Zeitskala
Wikipedia:Glaskugel - Wikipedia:Formatvorlage Tag