Zum Inhalt springen

Deutsche Volleyball-Bundesliga 2012/13 (Männer)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. Oktober 2012 um 10:00 Uhr durch Ahwie (Diskussion | Beiträge) (Tabelle). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Saison 2012/13 der Volleyball-Bundesliga der Männer begann am 15. Oktober 2012 mit dem Eröffnungsspiel zwischen Meister Berlin Recycling Volleys und Pokalsieger VfB Friedrichshafen.

Mannschaften

In dieser Saison spielen folgende elf Mannschaften in der ersten Liga:

Als Titelverteidiger treten die Berlin Recycling Volleys an an. Neu hinzugekommen sind Aufsteiger VC Dresden und das Juniorenteam VCO Berlin mit Sonderspielrecht.

Hauptrunde

Die Spiele der Hauptrunde finden zwischen dem 15. Oktober 2012 und dem 23. Februar 2013 statt. Die Männer-Bundesliga setzt sich in der Saison 2012/13 aus elf Mannschaften zusammen, wobei der VC Olympia Berlin mit einem Sonderspielrecht ausgestattet ist und zum Ende der Hauptspielrunde aus der Wertung genommen wird.

Ergebnisse

Stand: 29. Oktober 2012 BRV VCO TVB Dre Dür VfB Hac NKW CVM MSC TVR
Berlin Recycling Volleys 3:1 3:0
VCO Berlin 2:3 0:3
TV Bühl 0:3 0:3
VC Dresden 1:3
evivo Düren 3:0 3:0 3:1
VfB Friedrichshafen 3:0
Generali Haching 2:3
Netzhoppers KW-Bestensee 3:1 3:1
CV Mitteldeutschland 1:3 3:1
Moerser SC 2:3
EnBW TV Rottenburg 3:2
Heimmannschaft in der linken Spalte, Gastmannschaft in der oberen Zeile

Tabelle

  Verein Spiele Punkte Sätze Bälle
1. evivo Düren 4 8:0 12:3 357:292
2. Berlin Recycling Volleys (M) 3 6:0 9:3 297:240
3. Generali Haching 3 4:2 8:4 273:249
4. VfB Friedrichshafen (P) 3 4:2 7:3 241:217
5. Netzhoppers KW-Bestensee 3 4:2 7:5 279:258
6. EnBW TV Rottenburg 4 4:4 8:8 351:357
7. CV Mitteldeutschland 4 4:4 8:9 376:382
8. Moerser SC 3 2:4 5:7 243:274
9. TV Bühl 3 0:6 2:9 216:259
10. VCO Berlin (N,S) 3 0:6 2:9 202:263
11. VC Dresden (N) 3 0:6 1:9 201:245
Legende
Pre-Play-off-Teilnehmer
Play-off-Teilnehmer
(M) Deutscher Meister 2011/12
(P) DVV-Pokal-Sieger 2011/12
(N) Aufsteiger
(S) Sonderspielrecht

Play-offs

Die Mannschaften der ersten sechs Plätze sind für die Playoffs qualifiziert. Die Mannschaften der Plätze sieben bis zehn spielen im Pre-Playoff die beiden letzten Plätze der Playoffs aus. Bis auf das Playoff-Finale und das Playoff-Halbinale (Best-of-Five-Modus) werden alle Spiele im Best-of-Three-Modus gespielt. Der beiden Verlierer der Pre-Play-Offs spielen im Play-Down den Absteiger in die Zweite Liga aus.[1]

Pre-Play-Offs

  Pre-Play-Off qualifiziert für Play-Offs
                   
7      
10    
Q1  
  Q2  
8  
9    

Play-Offs

Viertelfinale Halbfinale Finale
1.
Q2
4.
5.
3.
6.
2.
Q1

Play-Down

Vorlage:2TeamBracket-Tennis3

Spielstätten

Verein Halle Kapazität
Berlin Recycling Volleys Max-Schmeling-Halle Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
VCO Berlin Sporthalle Anton-Saefkow-Platz Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
TV Bühl Schwarzwaldhalle Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
VC Dresden Margon Arena Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
evivo Düren Arena Kreis Düren Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
VfB Friedrichshafen ZF-Arena Friedrichshafen Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Generali Haching Generali Sportarena Unterhaching Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Netzhoppers KW-Bestensee Landkost Arena Bestensee Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
CV Mitteldeutschland Jahrhunderthalle Spergau Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
Moerser SC RWE-Sporthalle in Mülheim an der Ruhr Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.
EnBW TV Rottenburg Paul Horn-Arena Vorlage:SortKey ist veraltet; bitte verwende Alternativen gemäß Hilfe:Tabellen/Sortierung #Veraltet.

Einzelnachweise

  1. Mehr Spannung durch Pre-Play-offs. DVL, 5. Juni 2012, abgerufen am 9. Juli 2012.