NGC 4411B
Erscheinungsbild
Galaxie Daten von NGC 4411B | |
---|---|
![]() | |
Das Zentrum von NGC 4411B | |
AladinLite | |
Sternbild | Jungfrau |
Position Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0 | |
Rektaszension | 12h 26m 47,31s [1] |
Deklination | +08° 53′ 03,7″ [1] |
Erscheinungsbild | |
Morphologischer Typ | SBdm[2] |
Helligkeit (visuell) | 12,3 mag[2] |
Helligkeit (B-Band) | 12,9 mag[2] |
Winkelausdehnung | 2,5′ × 2,5′[2] |
Flächenhelligkeit | 14.1 mag/arcmin²[2] |
Physikalische Daten | |
Zugehörigkeit | Virgo-Galaxienhaufen[3] |
Rotverschiebung | 0.004236 +/- 0.000013[4] |
Radialgeschwindigkeit | 1270 +/- 4 km/s[4] |
Hubbledistanz H0 = 73 km/(s • Mpc) |
|
Entfernung | 21,88 · 106 pc [5] |
Durchmesser | 35000 Lj[3] |
Geschichte | |
Entdeckung | C. H. F. Peters |
Entdeckungsdatum | 1860 |
Katalogbezeichnungen | |
NGC 4411B und 4411-2 • UGC 7546 • PGC 40745 • Z 70.82 • MCG 2-32-55 • IRAS 12242+0909 • Bigourdan #298 • KCPG 336B |
NGC 4411B, identisch mit NGC 4411-2, ist eine Balkenspiralgalaxie vom Typ SBdm im Sternbild Jungfrau. Ihre Position ist 12h 26m 47,31s Rektaszension und +8° 53′ 03.7″ Deklination. Die Galaxie gehört zum Virgo-Galaxienhaufen.
NGC 4411B ist die Bezeichnung für eine Galaxie aus dem Revidierten NGC Katalog. Es existiert auch eine Galaxie mit der Bezeichnung NGC 4411A; diese entspricht der Galaxie NGC 4411 aus dem Originalkatalog.
Entdeckung
NGC 4411B wurde 1860 von Christian Heinrich Friedrich Peters entdeckt.
Entdeckte Supernovae
- Am 1. Juli 1992 wurde die Supernova SN 1992ad vom Typ II von Robert Evans entdeckt.[6][7]
Siehe auch
Weblinks
Quellen
- ↑ MCG+02-32-055 -- Galaxy in Pair of Galaxies. In: SIMBAD. Centre de Données astronomiques de Strasbourg, abgerufen am 16. Oktober 2008 (englisch).
- ↑ a b c d e Revised NGC Data for NGC 4411. In: SEDS. Abgerufen am 15. September 2008 (englisch).
- ↑ a b Richard Powell: The Virgo Cluster. In: An Atlas of the Universe. 30. Juli 2006, abgerufen am 15. September 2008 (englisch).
- ↑ Searching NED for object "NGC 4411B*". In: NASA/IPAC Extragalactic Database. Abgerufen am 16. Oktober 2008 (englisch).
- ↑ Entnommen aus dem Computerprogramm Celestia 1.5.0
- ↑ List of Supernovae. HARVARD-SMITHSONIAN CENTER FOR ASTROPHYSICS, abgerufen am 16. September 2008 (englisch).
- ↑ Searching NED for object "SN 1992ad*". In: NASA/IPAC Extragalactic Database. Abgerufen am 16. September 2008 (englisch).