Zum Inhalt springen

Vogerltanz

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2005 um 01:53 Uhr durch Berglyra (Diskussion | Beiträge) (Kat). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

(Hinweis: Der englische Eintrag enthält weitere Informationen.)

Der Vogerltanz ist ein Partytanz, der 1963 in Davos vom dem damals 71jährigen Werner Thomas für Akkordeon komponiert wurde, aber erst 1979 als "Ententanz" zum Modetanz wurde. Man ahmt dabei die Bewegungen eines Huhns bzw. einer Ente (Flügelschlag, Bürzelschaukeln) nach.

Walter Wippersberg hat in seinem Film "Das Fest des Huhns" die seltsame Identifikation mit dem Totemtier thematisiert.


Siehe auch: Tanz, Brauchtum, Ethnologie