Zum Inhalt springen

Robin Williams

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. November 2005 um 01:20 Uhr durch JCS (Diskussion | Beiträge) (Filme (Auszug): linkfix). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Robin Williams (Rufname Robbie) (* 21. Juli 1951 in Chicago, Illinois, USA als Robin McLaurin Williams) ist ein US-amerikanischer Schauspieler und Komiker.

Robin Williams (links)

Nach einem abgebrochenen Studium der Politikwissenschaften wechselte er ins Theaterfach über, welches er aber ebenfalls nicht beendete. Bei seinen Auftritten in kleineren Clubs als Stand-Up-Comedian wurde er für das Fernsehen entdeckt, wo er anfangs vor allem kleine Gastrollen in Comedyshows übernahm.

Der Beginn seiner Karriere als Schauspieler kann in der Darstellung des Außerirdischen Mork in der Sitcom Mork vom Ork gesehen werden. Sein Repertoire umfasst von der rein komödiantischen Rolle wie Mrs. Doubtfire oder Popeye, der Charakterdarstellung wie in Der Club der toten Dichter oder Der König der Fischer bis hin zur gesellschaftskritischen Figur wie in Good Morning, Vietnam oder Patch Adams eine erstaunliche Bandbreite.

Seine letzten Filme (One Hour Photo und Insomnia) drehten sich vor allem um die Darstellung menschlicher Schwächen und Fehler, wobei er mit den Rollen eines Stalkers und eines Mörders erstmals unsympathische Rollen übernahm, die keine komischen Züge aufwiesen. Seine Filmographie weist eine sehr hohe Anzahl experimenteller Filme in Darstellung und Inhalt auf (Hinter dem Horizont, Toys). Zudem ist er ein gefragter Sprecher für Trickfilmfiguren, übernimmt gerne kleine Gast- und Cameoauftritte und ist auch im Fernsehen regelmäßig zu sehen.

Mittlerweile hat Robin Williams über 55 Filmauftritte hinter sich. Er erhielt vier Oscar-Nominierungen für seine Darstellungen in den Filmen Good Morning, Vietnam (1987), Club der toten Dichter (1989), König der Fischer (1991) und Good Will Hunting (1997), die aber nur zu einem Oscar für seine Figur in Good Will Hunting führten. 2005 erhielt er bei der Golden Globe-Verleihung den Cecil B. DeMille-Award.

In deutschsprachigen Filmen wird überwiegend Peer Augustinski als Synchronsprecher von Robin Williams eingesetzt.


Filme (Auszug)