Bundeswehr
Bundeswehr ist die Bezeichnung für die Armee der Bundesrepublik Deutschland.
Die Wiederbewaffung der Bundesrepublik im Jahre 1955 führte damals zu erheblichen innenpolitischen Auseinandersetzungen, vor allem zwischen SPD und CDU über die Frage, ob es moralisch zu verantworten sei, dass Deutschland nach der Hitler-Diktatur jemals wieder über eine Armee verfügen sollte. Die Bundeswehr hat den Auftrag, Deutschland und seine Verbündeten zu verteidigen, Deutschland und seine Staatsbürger gegen politische Erpressung und äußere Gefahr zu schützen, bei Katastrophen zu helfen, aus Notlagen zu retten und bei humanitären Aktionen zu unterstützen, die militärische Stabilität und die Integration Europas zu fördern sowie dem Weltfrieden und der internationalen Sicherheit im Einklang mit der Charta der Vereinten Nationen zu dienen.
Die Bundeswehr hat eine Friedenspersonalstärke von ca. 337.000 Mann (Stand 2001). Diese Zahl ist seit Jahren rückläufig. Die Soldaten sind zum einen Wehrpflichtige (zur Zeit 9 Monate Dienstzeit), zum anderen Soldaten auf Zeit bzw. Soldaten auf Lebenszeit (Berufssoldaten).
Zunehmend wird die Bundeswehr auch zu friedenserhaltenden Maßnahmen außerhalb der BRD eingesetzt, wobei die geringen verfügbaren finanziellen Mittel begrenzend wirken.
Die Bundeswehr wurde 1990 nach der Wiedervereinigung der beiden deutschen Staaten mit der NVA der ehemaligen DDR vereinigt.
Oberster Dienstherr der Bundeswehr ist im Frieden der Verteidigungsminister, im Verteidigungsfall der Bundeskanzler.
Gliederung der Bundeswehr:
- Heer (Landstreitkräfte)
- Marine
- Luftwaffe
- Sanitätsdienst
Literatur
- Heinz Karst: Die Bundeswehr in der Krise (1997) ISBN 3-8004-1350-7
- Paul Klein u. Dieter Walz (Hrsg.): Die Bundeswehr an der Schwelle zum 21. Jahrhundert (2000) ISBN 3-7890-7013-0
- Der Reibert - Das Handbuch für den deutschen Soldaten ISBN 3-8132-0755-2
Links
Newsgroups
Das Usenet scheint pazifistisch zu sein, daher scheiterte 2003 die Einführung von de.soc.militaer aber im fido-net und z-netz finden sich
- news://fido.ger.bund
- news://z-netz.forum.diskussion.militaer+kdv
- news://z-netz.rechtswesen.diskurs.wehrrecht
Nur mit den negativen(?) Seiten der Bundeswehr, genauer der Wehrpflicht beschäftigt sich
Auch interessant im de.* Usenet sind
Des Englischen mächtig können sie sich auch in folgenden Gruppen beteiligen