Zum Inhalt springen

U (Begriffsklärung)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 21. Oktober 2012 um 12:58 Uhr durch Partynia (Diskussion | Beiträge) (+weitere Begriffserklärungen). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

U hat folgende Bedeutungen:

in der Betriebswirtschaftslehre:


in der Mathematik:


in der Physik:


in der Chemie:

  • das Zeichen des chemisches Elements Uran
  • das Zeichen des Bestandteils der Ribonukleinsäure Uridin
  • im Einbuchstabencode für die Aminosäure Selenocystein
  • die Atomare Masseneinheit (Einheitszeichen: u = unified atomic mass unit, kurz: unit)
  • die Enzymeinheit, eine alte Einheit für die Enzymaktivität


in der Bodenkunde:

  • das Symbol für die Korngröße Schluff


in der Datenverarbeitung:


als Kfz-Kennzeichen:


in der Numismatik (Münzkunde) für:

  • Turin auf napoleonischen Münzen
  • Pau auf französischen Münzen


in der Linguistik:


in der Luftfahrt für:


in römischen Inschriften und Texten:

  • die Abkürzung für urbs (= „Hauptstadt“, „Großstadt“, „Stadt“ – in den meisten Fällen für: Rom)


im Verkehrswesen für:


U steht als Abkürzung für:


Sonstiges:

  • U ist im Englischen die Kurzform für du/Du (Personalpronomen) (you)
  • U (Bezirk) ist ein Bezirk der Insel Pohnpei in den Föderierten Staaten von Mikronesien
  • U (+ Alter) steht als Abkürzung im Sport für Turniere, wo die Teilnehmer unter einem gewissen Alter sind, z. B.: U 21
  • Das Dortmunder U ist ein Ausstellungs- und Museumstandort in der Dortmunder Innenstadt

Weitere Buchstaben-Begriffserklärungen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z

Buchstaben-Erklärungen

A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W X Y Z