Zum Inhalt springen

Triebwerk

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. November 2005 um 15:56 Uhr durch KUI (Diskussion | Beiträge) (Linkfix, nur ein Link je Auswahl). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Triebwerk ist

  • die ursprüngliche Bezeichnung (im Gegensatz zum Laufwerk) für die Gesamtheit der Antriebselemente einer Dampflokomotive, siehe Triebwerk (Dampflokomotive)
  • die heute gängige Bezeichnung für Raketentriebwerke und Strahltriebwerke in der Luftfahrt.
  • im Jargon von Auto-Werbeanzeigen und -fachzeitschriften die Bezeichnung für Automotoren, da "Triebwerk" in der Technik ein allgemeiner Begriff für eine Kraftmaschine ist.
  • die Bezeichnung für Motoren, die sich mit dem Getriebe in einem Block befinden. (z.B.NSU Prinz)
  • im militärischen Bereich der Antriebsblock aus Motor und Getriebe bei Panzern