Wikipedia:Vandalismusmeldung
Diese Seite dient dazu, Wikipedia-Administratoren auf ein mögliches aktuelles Fehlverhalten hinzuweisen. Außer Vandalismus im engeren Sinne zählen dazu:
- Edit-Wars
- Missbrauch der Funktion „kommentarlos zurücksetzen“
- absichtlich oder wiederholt fehlerhafte Sichtungen
- Verstöße gegen die Grundprinzipien der Wikipedia (insbesondere gegen die Richtlinie Keine persönlichen Angriffe)
- Verstöße gegen die Richtlinien zu Artikeln über lebende Personen
Die betroffenen Artikel oder Benutzer werden dann gegebenenfalls von Administratoren gesperrt.
Nicht angemeldete Benutzer können Vorfälle während eines Schutzes dieser Seite auf der Diskussionsseite melden.
Zur Entfernung von privaten Daten solltest du dich direkt an die Oversighter wenden und Verstöße gegen die Richtlinien zur Anonymität dort melden, damit diese hier gar nicht erst bekannt werden.
Vervollständige bitte sowohl die Überschrift als auch die Vorlage! Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben, siehe unten Punkt 8! |
- Prüfe über den Link „Sperr-Logbuch“ in der Vorschau, ob der Benutzer nicht bereits gesperrt ist.
- Bitte gib Diff-Links als Belege bei allen Meldungen an, da sie sonst abgewiesen werden können.
- Diese Seite ist kein Diskussionsforum zu inhaltlichen Problemen oder speziellen Dauerproblemen zwischen bestimmten Benutzern. Für inhaltliche Kontroversen gibt es die Dritte Meinung, für Konflikte zwischen Benutzern den Vermittlungsausschuss. Bevor du hier einen anderen Benutzer meldest, rede erstmal mit ihm, statt hier über ihn.
- Beiträge, die weder vom Melder noch vom Gemeldeten stammen, sind nur dann zulässig, wenn sie der sachlichen Klärung dienen. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Wiederherstellen administrativ gelöschter Beiträge oder Löschen durch andere Benutzer kann zu Schreibzugriffssperren führen.
- Vandalismusmeldungen zu den Punkten 3 und 4 auf dieser Seite sind unnötig. Mitlesende Admins haben die Seite im Blick und reagieren selbst auf missbräuchliche Meldungen und Beiträge.
- Wenn du der Meinung bist, dass deine Benutzersperre nach einem Eintrag hier zu Unrecht erfolgte, kannst du die Entscheidung bei der Sperrprüfung überprüfen lassen.
- Um eine Meldung über Vandalismus auf mehreren Wikimedia-Projekten abzugeben, benutze meta:Vandalism reports/de oder meta:Steward requests/Global.
- Meldungen bezüglich des Neuanmeldungslogbuchs sollen auf dieser Seite unterbleiben. Neuanmeldungen mit ungeeigneten Benutzernamen können einem Admin per E-Mail gemeldet werden. Sie sollen nicht unnötig verbreitet werden. Davon unabhängig können im Sinne der Oversight-Richtlinie zu entfernende Benutzernamen den Oversightern gemeldet werden.
- Beiträge in von Administratoren als erledigt markierten Vandalismusmeldungen sind auf dieser Seite nicht erwünscht und werden in der Regel durch Administratoren entfernt. Ausschließlich Administratoren entscheiden über die Zulässigkeit von Beiträgen und nur sie entfernen Beiträge. Bei Diskussionsbedarf steht die zugehörige Diskussionsseite oder die Benutzerdiskussionsseite des abarbeitenden Administrators zur Verfügung.
In den Diskussionen verwendete Begriffe und Abkürzungen findest du im Glossar erklärt (siehe auch Liste der Shortcuts).
Benutzer:Pewa (erl.)
Pewa (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) ist sauer auf mich, weil meine heutige VM zu seiner Sperre geführt hat. Das kann ich sogar nachvollziehen und ich drehe sicher nicht jedes Wort von ihm um, dass er dann auf seiner Benutzerdiskussion schreibt. Ich habe kein Interesse an einer Sperrverlängerung - aber falls ich nicht zu empfindlich bin hätte ich gerne mindestens Teile seiner heute Abend nachgelegten Anschuldigungen administrativ entfernt. So etwas wie „dass er dieses Projekt nicht weiterhin missbrauchen darf um seine persönlichen Aversionen mit projektweiten Lügen und Verleumdungen frei auszuleben“, „Diese Seite [gemeint ist meine Vorbereitung einer SG-Anfrage; K.E.] ist mit wahrheitswidrigen Unterstellungen und bösartigen wahrheitswidrigen Verleumdungen gespickt.“ oder „Wenn eine derartige boshafte systematische öffentliche Verleumdung in diesem Projekt nicht unterbunden(...) wird, bleibt vielleicht wirklich nur noch die Prüfung durch einen unabhängigen Richter.“ sind Tatsachenbehauptungen, die mich verletzen. Das selbst von seiner Benutzerdisk zu entfernen dürfte nicht eben deeskalativ sein, daher mein Weg über die VM (auch wenn ich weiß, dass auch das nicht eben beruhigend wirken wird, aber die Coolness habe ich nicht, öffentliche Beleidigungen gegen mich zu ignorieren. Ich nehme mir demnächst eine WP:PN und habe auch keine Eile mit der Entfernung, aber bleiben sollte das imho nicht). --Kein Einstein (Diskussion) 21:51, 18. Okt. 2012 (CEST)
- Ich hoffe, dass ich hier noch antworten darf, nachdem ich heute, ohne die Möglichkeit einer Stellungnahme, wegen meiner berechtigen Kritik am unerträglichen Verhalten von Benutzer Kein Einstein auf meiner Benutzerseite für 3 Tage gesperrt wurde, während Kein Einstein mich auf seiner verleumderischen Prangerseite systematisch mit wahrheitswidrigen Behauptungen und seinen persönlichen Bewertungen persönlich angreift und verletzt, und seine Verleumdungen täglich ausweitet und diese Prangerseite in einer Artikeldiskussionsseite verlinkt, um mich massiv persönlich anzugreifen zu verletzen und gegenüber anderen Benutzern zu diskreditieren. Er nimmt sich das Recht heraus, meine Beiträge von mehr als 3 Jahren in einer wahrheitswidrigen verleumderischen Darstellung zu bewerten.
- Kein Einstein verfolgt mich mit einer Flut von öffentlichen Beleidigungen und wahrheitswidrigen Tatsachenbehauptungen auf seiner Prangerseite. Aus jeder Kritik an seinem unerträglichen Verhalten, versucht er eine neue Verleumdung zu konstruieren, erst auf seiner Verleumdungsseite und jetzt hier gleich mehrfach auf der VM-Seite. Auf jede freundliche Aufforderung seine persönlichen Anfeindungen auf Artikeldiskussionsseiten zu unterlassen, reagiert mit er einer Wiederholung und Verschärfung seiner persönlichen Angriffe, siehe Diskussion:Gewicht#DIN_1305.
- Ich kann es nachweisen, dass die Verleumdungsseite von Kein Einstein eine Vielzahl von wahrheitswidrigen Falschdarstellung enthält, die in dieser Konzentration eindeutig in verleumderischer Absicht erstellt wurden. Kein Einstein weiß natürlich genau, dass es in vertretbarer Zeit unmöglich ist, alle seine beleidigenden Unterstellungen, die sich auf die Diskussionen von 3 Jahren beziehen, angemessen richtigzustellen. Er hofft offenbar, dass es niemandem möglich ist, seine Flut von Verleumdungen zu überprüfen und dass es niemand versuchen wird.
- Diese VM ist schon deswegen unzulässig, weil sie sich ebenfalls auf die Kritik an der Verleumdungsseite von KE bezieht. Nun verlangt er auch noch, dass diese berechtigte Kritik gelöscht werden soll, während er seine Verleumdungsseite weiter ausbaut. -- 212.23.103.70 02:04, 19. Okt. 2012 (CEST)
Meine Meinung
- Ich hatte per Eintragung ins Sperrlog Pewa mal die Auflage erteilt, Sticheleien zu unterlassen. Ich denke, dasjenige, was Pewa hier von sich gibt, geht weit über Sticheleien hinaus. Und es ist an der Zeit, die Auflage rigoros (z.B. durch Sperrverdopplung) durchzusetzen. "Berechtigte Kritik" sieht jedenfalls anders aus.
- Kein Einstein soll sich bitte überlegen, ob er die Seite, die hier Ungemach bereitet, nicht auf seinem heimischen Computer beschreiben kann. Da sind Formulierungen, Bewertungen und Mutmaßungen zu finden, die inakzeptabel sind. Eine SG-Anfrage soll zur Konfliktlösung beitragen. Das ist bei dieser Seite nicht erkennbar.
Über den Umgang mit der aktuellen Meldung sollen sich bitte die Kollegen Gedanken machen. Ich muss jetzt zur Arbeit. Gruß Koenraad Briefkasten 05:16, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Ich habe die Sperrparameter auf "Kann eigene Diskussionsseite nicht bearbeiten" geändert, um weitere ähnlich gelagerte Beiträge zu unterbinden. Gruß, Siechfred 08:08, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Wenn hier die Kritik an massiven persönlichen Angriffen durch eine Flut wahrheitswidriger Behauptungen und Unterstellungen durch KE unterbunden werden soll, kann das eine geeignete Maßnahme sein. Die gravierenden persönlichen Angriffe von Kein Einstein, die die Ursache meiner Kritik sind, bleiben dabei vollkommen unbeachtet? Wenn ich mein Benutzerseite nicht mehr bearbeiten darf, muss ich hier antworten.
- Koenraad hat diese unbefristete "Auflage" im Alleingang erteilt, ohne mir auch nur die Gelegenheit zu einer Stellungnahme zu geben. Die VM beruhte ebenfalls auf einer Liste weitgehend unwahrer Unterstellungen. Was dort als "Sticheleien" bezeichnet wurde, waren Diskussionen über fachlich begründete unterschiedliche Auffassungen der Ingenieurwissenschaften und der theoretischen Physik, die eindeutig belegt sind und die beide eine neutrale Darstellung erfordern würden. Kein Einstein war ganz vorne dabei, die angemessene Darstellung der ingenieurwissenschaftlichen Behandlung mit allen Mitteln zu verhindern. Jeder Bezug auf eine unterschiedliche Behandlung fachlicher Aspekte durch durch Physiker und Ingenieure wird als "Stichelei" diffamiert. Aus der Physikredaktion werden dabei schon einmal alle Lehrbücher der Ingenieurwissenschaften als "Schundliteratur" diffamiert.
- Ich habe bereits darauf darauf hingewiesen, dass diese "Auflage" jetzt missbraucht wird, um zu versuchen mir jede Kritik an mangelhaften Artikeln oder dem kritikwürdigen Verhalten anderer Benutzer zu verbieten. Ich habe zunächst angenommen, dass Koenraad den vorhersehbaren Missbrauch seiner "Maulkorb-Auflage" nicht erkannt hat. Seine Stellungnahme hier zeigt aber leider, dass er mir damit jetzt sogar verbieten will, mich gegen die wahrheitswidrigen mit großem Aufwand organisierten Verleumdungen auf der Prangerseite von Kein Einstein zu wehren.
- Die "Formulierungen, Bewertungen und Mutmaßungen" "die inakzeptabel sind" auf der Seite von Kein Einstein, gehen sehr weit über harmlose "Sticheleien" hinaus, sondern sind in dieser Fülle unwahrer verdrehter Behauptungen und Unterstellungen zutiefst verletzend, beleidigend und ein schwerwiegender persönlicher Angriff. Das ist auch keine unbedachte Bemerkung in einer Diskussion, sondern eine überlegt geplante bösartige Verleumdungsaktion. Dass er diese Seite in einer Artikeldiskussion verlinkt, beweist dass er diese Seite benutzt um mich persönlich ganz gezielt in zutiefst verletzender Wiese zu diffamieren, zu diskreditieren. Ich bezweifle auch, dass Kein Einstein die Absicht hat, sich mit seiner verleumderischen Liste nachweislich unwahrer Behauptungen, Unterstellungen und Beleidigungen an das Schiedsgericht zu wenden - das könnte leicht zu einer empfindlichen Sperre gegen ihn führen. Das ist nur eine Schutzbehauptung zur Tarnung seiner verleumderischen Prangerseite, mit deren Verlinkung er mir weiterhin auf Diskussions- und Funktionsseiten nachstellen will, wie er es bereits zuvor vielfach mit einer ähnlichen verleumderischen Prangerseite getan hat.
- Eine unvoreingenommene Prüfung würde ergeben, dass meine Kritik am Verhalten von Kein Einstein auch in dieser Schärfe gerechtfertigt ist. Nachdem ich für diese berechtigte Kritik bereits für 3 Tage gesperrt wurde, ist es geradezu zynisch nun noch eine Verdoppelung dieser unberechtigten Sperre zu fordern, indem diese Kritik als verbotene "Stichelei" bezeichnet wird. während Kein Einstein für seine systematisch geplante und durchgeführte Verleumdungsaktion anscheinend keinerlei Sanktion befürchten muss. -- 212.23.103.70 10:01, 19. Okt. 2012 (CEST)
Benutzer:Simplicius (erl.)
Simplicius (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch • SG-Auflagen ) Massvoll geschickt verklausulierter PA (Trollvorwurf "Wer solche Admins wie -jkb- hat, braucht keine Trolle mehr") gegen jkb--Feliks (Diskussion) 02:01, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Das ist eine Art von Wikipedia-Folklore. Für die einen sind wir unfähig für die anderen Trollschützer und Kuscheladmins. Frage an Simplicius: Siehst du eine Möglichkeit, diesen Eintrag effektiver und sachlicher zu formulieren? --Koenraad Briefkasten 05:20, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Ich setze das hier mal auf erledigt. Der Beitrag ist von vorgestern, -jkb- muss ihn zur Kenntnis genommen haben, hat sich aber offenbar nicht daran gestört. Ansonsten per Koenraad. Gruß, Siechfred 08:11, 19. Okt. 2012 (CEST)
- post-erle: ist mir entgangen, aber ich denke, Simplicius war einfach sauer, dass er sich da nur einmal eintragen darf -jkb- 10:21, 19. Okt. 2012 (CEST)
Singender anatolischer Bauer (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) erste aktionen nach seiner neuanmeldung vor wenigen minuten. siehe name und themen. trollgesoxe. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 07:27, 19. Okt. 2012 (CEST)
vergleiche löschung hier und alibiedit hier. dieser bearbeitungskommentar: fernbachersocke. --Fröhlicher Türke (Diskussion) 07:33, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Hallo Wächter der Redaktionsstube. Irgendwie hat hier der Singende schon Recht, oder? – Es grüßt das Freiwild 07:52, 19. Okt. 2012 (CEST)
Benutzer:141.91.210.144 (erl.)
141.91.210.144 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: - --diba (Diskussion) 08:08, 19. Okt. 2012 (CEST)
Eingangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Stellt SLA [2], das Lemma sei angeblich „Unfug“. Umgehung der Löschantragsfrist von 1h mit unzutreffendem Argument. Siehe en:Vermin Supreme. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 09:36, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Es hilft in den Quelltext zu schauen, da wurde eine falsche Infobox eingebaut, dadurch waren weitere Angaben nicht zu sehen. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 09:37, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Es hilft, die Erstversion vor Erstellung des Schnelllöschantrages anzuschauen. [3]
- Sie bestand aus dem beleidigenden Satz „der typ ist doof“.
- Kein Vandalismus erkennbar. --TotalUseless (Diskussion) 10:06, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Weil also eine IP Unsinn einstellt der gelöscht wird, und eine andere IP von einem anderen Provider aus einem anderen Land dann keinen Unsinn mehr einstellt darf der ruhig mit märchenhafter Begründung einen SLA bekommen? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:09, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Der IP-Beitrag war auch quellenloser Bockmist, ohne dass eine Relevanz deutlich wurde. --TotalUseless (Diskussion) 10:19, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Weil also eine IP Unsinn einstellt der gelöscht wird, und eine andere IP von einem anderen Provider aus einem anderen Land dann keinen Unsinn mehr einstellt darf der ruhig mit märchenhafter Begründung einen SLA bekommen? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:09, 19. Okt. 2012 (CEST)
Artikel: Planetensystem
Planetensystem (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Edit-War/Atronomietrollbefall --WB Looking at things 10:07, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Meine Frage dazu: wo bestand die Notwendigkeit, seine Änderung zu revertieren? Sein Text ist mir als Laien - und darauf kommt es in einer allgemeinen Enzyklopädie an - weitaus verstädnlicher als das, was ihr da zurückrevertiert. -jkb- 10:15, 19. Okt. 2012 (CEST)
Benutzer:Riuwalkjsaed (erl.)
Riuwalkjsaed (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Astrotroll reloaded --WB Looking at things 10:08, 19. Okt. 2012 (CEST)
Ausgangskontrolle (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) Mißbrauch der VM zur Führung einer persönlichen Vendetta gegen den Benutzer zu dessen Diskeditierung er damals den Benutzernamen überhaupt erst angelegt hat. Die Behauptung EK hätte eine Person als Unfug bezeichnet ist gelogen. Es ging um den Artikelinhalt, welcher eine lebende Person verunglimpfte. Siehe [4]. --WB Looking at things 10:11, 19. Okt. 2012 (CEST)
- Der Artikelinhalt „Amerikanischer "performance artist". Er ist Bewerber um die Kandidatur für die Demokraten bei der US Wahl 2012“ plus dem Inhalt in der falschen Infobox „verunglimpfte also eine lebende Person“. Ist klar. Und deshalb habe ich ja auch „gelogen“. Ist klar. Und deshalb bin ich es hier auch der „Mißbrauch der VM zur Führung einer persönlichen Vendetta gegen den Benutzer zu dessen Diskeditierung“ betreibt. Das dein Ruf in dieser Wikipedia trozt einer "Mitarbeit" immer noch so groß ist dass du dir offenbar alles rausnimmst, das ist allerdings tatsächlich ein Problem. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:15, 19. Okt. 2012 (CEST)
Benutzer:87.168.39.166 (erl.)
87.168.39.166 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) - Unsinnige Bearbeitungen: 1, 2, 3 - Ambross 10:13, 19. Okt. 2012 (CEST)
Benutzer:82.213.48.226 (erl.)
82.213.48.226 (Diskussion • Beiträge • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • Whois • GeoIP • RBLs) Astrotroll --WB Looking at things 10:21, 19. Okt. 2012 (CEST)
Fröhlicher Türke (Diskussion • Beiträge • hochgeladene Dateien • SBL-Log • Sperr-Logbuch • globale Beiträge • SUL • Logbuch ) kleiner PA Ausbruch bei Bwag [5]. Ein Admin kann sich das ja mal ansehen. Gerade ein Benutzer der häufig Opfer von PAs ist und diese hier meldet, sollte versuchen sich zu beherrschen. Wenn er seine Stalker beleidigt, sag ich ja nichts, aber das geht etwas weit --GonzoTheRonzo (Diskussion) 10:21, 19. Okt. 2012 (CEST)
Artikel: Planet Hunters
Planet Hunters (Diskussion ▪ Versionsgeschichte ▪ Seitenschutz-Logbuch ) Astroltrollbefall bitte halb --WB Looking at things 10:21, 19. Okt. 2012 (CEST)