Zum Inhalt springen

Coryphantha potosiana

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. Oktober 2012 um 11:50 Uhr durch Leit (Diskussion | Beiträge) (Beschreibung). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Coryphantha potosiana
Systematik
Ordnung: Nelkenartige (Caryophyllales)
Familie: Kakteengewächse (Cactaceae)
Unterfamilie: Cactoideae
Tribus: Cacteae
Gattung: Coryphantha
Art: Coryphantha potosiana
Wissenschaftlicher Name
Coryphantha potosiana
(Jacobi) Glass & R.A.Foster

Coryphantha potosiana ist eine Pflanzenart in der Gattung Coryphantha aus der Familie der Kakteengewächse (Cactaceae). Das Artepitheton potosiana verweist auf das Vorkommen der Art im mexikanischen Bundesstaat San Luis Potosí.[1]

Beschreibung

Coryphantha potosiana wächst einzeln mit kugelförmigen graugrünen Trieben von bis zu 8 Zentimeter Durchmesser. Die bis 8 Millimeter langen Warzen sind konisch geformt. In den Axillen und in den Furchen der Warzen sitzen gelblich orangefarbenen Nektardrüsen. Der einzelne Mitteldorn, der meist fehlt, ist abstehend und leicht abwärts gebogen. Er ist gelblich mit einer dunkleren Spitze und 1,5 bis 2,3 Zentimeter lang. Die zwölf bis 18 weißlichen, braun gespitzten Randdornen sind ausstrahlend und greifen ineinander.

Die hell lohfarbenen bis cremefarbenen Blüten sind bis 2,2 Zentimeter lang und erreichen Durchmesser von 2 Zentimeter. Die anfangs trübgrünen Früchte sind später lohfarben. Sie weisen Längen von bis zu 1,2 Zentimeter auf.

Verbreitung und Systematik

Coryphantha potosiana ist im mexikanischen Bundesstaat San Luis Potosí auf Hügelrücken mit fast nacktem Lavaboden verbreitet.

Die Erstbeschreibung als Mammillaria potosiana durch Georg Albano von Jacobi wurde 1856 veröffentlicht.[2] Charles Edward Glass und Robert Alan Foster stellten die Art 1971 in die Gattung Coryphantha.[3]

Nachweise

Literatur

Einzelnachweise

  1. Urs Eggli, Leonard E. Newton: Etymological Dictionary of Succulent Plant Names. Springer, Berlin/Heidelberg 2010, ISBN 978-3-642-05597-3, S. 190.
  2. Allgemeine Gartenzeitung. Band 24, 1856, S. 92.
  3. Cactus and Succulent Journal. Band 43, Cactus and Succulent Society of America, 1971, S. 7.
  • Fotos von Coryphantha potosiana