O.T.O.
O.T.O., d.h. Ordo Templi Orientis (Orientalischer Templerorden) ist ein okkultistischer Geheimbund. Er wurde wahrscheinlich 1904 gegründet und 1912 mit dem A.A. vereinigt
Der von dem geistigen Vater des Satanismus Aleister Crowley gegründete Geheimbund vertritt, anders als sein Vorbild, die Freimaurerlogen, einen radikalen Individualismus und strebt die Vervollkommnung des Ich durch esoterische Riten an. Der O.T.O erlangte in der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts nicht zuletzt durch die schillernde Gründergestalt eine gewisse Popularität, da sich zu der Zeit Geheimgesellschaften als Modeerscheinung besonders in den gesellschaftlichen Oberschichten großer Beliebtheit erfreuten. So stieß Ron Hubbard, der Gründer von Scientology 1945 zu O.T.O.. Nach dem 2. Weltkrieg ebbte der Zulauf ab, der O.T.O. besteht jedoch bis heute fort.
Sektenbeauftragte sehen die dort praktizierten Riten (Schmerzerfahrungen, psychische Beeinflussung zur Erlangung höherer Bewusstseins-Stufen) kritisch, messen aber dem Orden keine allzu große Bedeutung mehr bei.