Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. Oktober 2012 um 18:01 Uhr durch -wuppertaler(Diskussion | Beiträge)(→Artikel). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
mit dem Benutzernamen Der-wuppertaler, auch bekannt unter der Eigenschreibweise der.wuppertaler, bin ich seit dem 07.01.2007 um 12:46 Uhr ein registrierter Benutzer und mittlerweile aktiver Sichter der freien Enzyklopädie Wikipedia. Damit bin ich seit insgesamt 6.755 Tagen dabei. Aktuell bin ich als Student der Wirtschaftswissenschaften an der Bergischen Universität Wuppertalimmatrikuliert.
Hinweis: Der Artikel wird fortlaufend ergänzt und hat sein vorläufiges Endstadium erst erreicht,
wenn dieser Hinweis nicht mehr sichtbar ist.
Der Schulabschluss ermöglichte es mir letztlich, an mehreren Universitäten die Chance eines wirtschaftlich orientierten Studiums wahrnehmen zu können. Ich entschied mich aufgrund einer schnellen Zusage schon früh für die Technische Universität Dortmund, an der ich jedoch nur die ersten beiden Wochen des ersten Semesters blieb. Noch während des Semesters exmatrikulierte ich, um ein Studium an der Bergischen Universität Wuppertal wahrnehmen zu können. Der Grund für den frühzeitigen Wechsel war neben dem zeitaufwändigen Pendeln, das täglich knapp vier Stunden in Anspruch nahm, vor allem die Entwicklung des wirtschaftlichen Fachbereiches der BUW, der unter dem Namen Schumpeter School of Business and Economics bekannt ist. Hohe Investitionen und Fortschritte der vergangenen Jahre sowie eine moderne und umfangreiche Ausstattung waren im Winter 2011 ausschlaggebend. Aktuell befinde ich mich kurz vor meinem dritten Semesters.
Interessen
Meine Interessen sind sehr weitreichend und breit gefächert. Von Architektur und Filme über Geographie, Musik und den ÖPNV bis hin zum Sport und die Wirtschaft sind viele und noch weitere nicht genannte Bereiche vertreten. Viele dieser Interessen lebe ich überwiegend passiv aus, d.h., es besteht zwar ein gesteigertes Interesse, eine aktive Teilhabe ist aber nicht vorhanden. Auf einige Bereiche gehe ich im Folgenden kurz ein.
Sport
Ich bin bekennender und begeisterter Fußballfan vom amtierenden Deutschen MeisterBorussia Dortmund. Diese stark ausgeprägte Verbindung und dank häufiger Stadionbesuche auch aktiv ausgeübte Leidenschaft begann 1994/1995 im zarten Alter von etwa drei bis vier Jahren, zu verdanken habe ich sie dem frühen Engagement meiner Cousins. Seither habe ich den BVB in vielen Heimspielen besucht und bin vor allem derzeit damit beschäftigt, auch auswärtige Stadien zu erkunden und Spiele auf fremdem Terrain zu besuchen. Meine bisher weiteste Auswärtsfahrt hat mich am 18. August 2012 nach Bremen ins Weserstadion geführt, wo der BVB in der 1. Runde des DFB-Pokals auf den Viertligisten FC Oberneuland traf. Weitere Highlights meiner bisherigen Stadionbesuche sind:
Eine zwar weniger stark ausgeprägte, dennoch aber vorhandene Leidenschaft gilt dem in meiner Geburtsstadt beheimateten Viertligisten Wuppertaler SV. Eine Zeit lang, vor allem von 2006 bis 2008, habe ich auch diesen Verein durch Stadionbesuche und Fanartikelbesuche aktiv unterstützt, danach jedoch schwanden Interesse und Identifikation, sodass der Gang ins Stadion am Zoo nur noch selten erfolgte. Unter anderem aber am letzten Spieltag der Saison 2011/12, als das Reserveteam von Borussia Dortmund mit einem sehenswerten 5:3-Sieg den Aufstieg in die 3. Liga feiern konnte. In Erinnerung bleiben wird mir natürlich auch Pokalspiel im Januar 2008 gegen den FC Bayern, dem der WSV in der Schalker Veltins-Arena vor über 60.000 Zuschauern in einem tollen Spiel mit 2:5 unterlag.
Auch außerhalb des Fußballs gelten nicht wenigen Vereinen Sympathien. Vor allem meine Heimatvereine beobachte ich regelmäßig, dazu zählen unter anderem der ehemalige Handball-ErstligistBergischer HC sowie der Rollhockey-Bundesligist RSC Cronenberg, ebenso weitere weniger bekannte städtische Vereine minder populärer Sportarten. Zudem verfolge ich auch das nationale Eishockey-Geschehen, allen voran die Ergebnisse und Entwicklungen der Kölner Haie und Düsseldorfer EG. Mit großer Trauer habe ich zudem den Rückzug der A!B!C Titans Berg. Land aus dem Profisport mitverfolgt, mit dem eine jahrzehntelange Wuppertaler Volleyballtradition endete.
Ein weiteres Interessensgebiet sind Filme. Meine Aktivitäten beschränken sich dabei aufs Gucken der Filme, bei den Genres habe ich dafür so gut wie keine Einschränkungen. Vor allem Superhelden-Filme haben in mir einen großen Fan gefunden. Auf dvd-forum.at habe ich mir eine Sammelliste inklusive Filmwertungen angelegt, daher hier eine Auswahl:
Mein Musikgeschmack ist grundsätzlich recht breit gefächert. Bis auf Heavy Metal kann ich alles rauf und runter hören. An vorderster Stelle steht aber elektronische Musik, allen voran Trance, House und Elektro. Meine Leidenschaft hierbei gilt vor allem härteren Bässen. Hier höre ich zwar ebenso alles querbeet, jedoch bevorzugt auch Tracks von DJs wie Armin van Buuren, Swedish House Mafia, Paul Kalkbrenner, Jeckyll & Hyde, Paul van Dyk und vielen weiteren. Bei harten Bässen habe ich mich auf eher unbekannte Interpreten wie Klopfgeister, Ace Ventura, Dimitri Vegas oder Querox eingelassen.
Im Folgenden möchte ich chronologisch alle Artikel erwähnen, an deren Gestaltung ich beteiligt war. Zum Einen sind da jene Artikel, die ich selber ins Leben gerufen habe, zum Anderen solche, an denen ich kleinere oder größere Änderungen vorgenommen habe.
Selbst erstellte Artikel
Abwrackwerft, Zerlegung außer Betrieb genommener Schiffe (Enthält Teile meines Textes aus Schiffsfriedhof)
In einigen der oben aufgeführten Artikel werde ich im Versionsverzeichnis nicht als Erstschreiber genannt, was daran liegt, dass ich diese Artikel teilweise noch mit alten Namen JulianK oder noch vor einer Registrierung verfasst habe. Dies ist bei Dönberg und Hum (Kroatien) der Fall. Der Artikel Abwrackwerft wiederum entstand aus Teilen des ursprünglichen Schiffsfriedhofs-Artikels.
Wird noch gesammelt und zeitnah alphabetisch aufgeführt!
Hochgeladene Datein
Zur Unterstützung meiner Arbeit lade ich gelegentlich Dateien und Fotos hoch, überwiegend aus dem Wuppertaler Raum. Bei Wikimedia bin ich mit dem gleichen Nutzernamen aktiv. Folgende Dateien wurden bislang hochgeladen: