Zum Inhalt springen

Kall

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2005 um 10:46 Uhr durch 134.34.80.190 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Wappen Karte
Wappen fehlt
Wappenabbildung auf kall.de
Lage der Gemeinde Kall in Deutschland
Basisdaten
Bundesland: Nordrhein-Westfalen
Regierungsbezirk: Köln
Landkreis: Euskirchen
Geografische Lage: Vorlage:Koordinate Text Artikel
Höhe: 399 m ü. NN
Fläche: 66,08 km²
Einwohner: 11.925 (2005)
Bevölkerungsdichte: 180 Einwohner je km²
Postleitzahlen: 53925
Vorwahlen: 02441, 02445, 02447, 02482, 02486
Kfz-Kennzeichen: EU
Adresse der
Gemeindeverwaltung:
Bahnhofstr. 9
53925 Kall
Website: www.kall.de
Politik
Bürgermeister: Hans Kaiser (CDU)

Kall ist eine Gemeinde im Kreis Euskirchen in Nordrhein-Westfalen in der Nordeifel.

Geografie

Gemeindegliederung

Kall besteht aus den folgenden Ortsteilen:

  • Anstois
  • Benenberg
  • Diefenbach
  • Dottel
  • Frohnrath
  • Gillenberg
  • Golbach
  • Kall
  • Keldenich
  • Krekel
  • Rinnen
  • Roder
  • Rüth
  • Scheven
  • Sistig
  • Sötenich
  • Steinfeld
  • Steinfelderheistert
  • Straßbüsch
  • Urft
  • Wahlen
  • Wallenthal
  • Wallenthalerhöhe


Politik

Gemeinderat

Der Gemeinderat aus Kall setzt sich aus 27 Ratsfrauen und Ratsherren zusammen.

(Stand: Kommunalwahl am 26. September 2004)

Wappen

Halbgespalten und geteilt von Blau und Gold über Silber. Im blauen, mit goldenen Lilien bestreuten Feld ein linksgewendeter, wachsender, golden bekrönter, rot bezungter, silberner Löwe; im goldenen Feld ein wachsender, rot bewehrter und bezungter schwarzer Löwe; im silbernen Feld zwei gestürzte, schräggekreuzte, schwarze Pfeile.

Städtepartnerschaften

Seit 1980 besteht eine Partnerschaft mit der belgischen Gemeinde Mol.