Zum Inhalt springen

Benutzer:W.salomon/Test

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 19. November 2005 um 10:37 Uhr durch W.salomon (Diskussion | Beiträge) (Die Schlacht). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Vorlage:Schlacht ohne Bild


Die Seeschlacht im Kula Golf war eine Schlacht zwischen den Vereinigten Staaten von Amerika und den Japanern während des Pazifikkrieges. Sie fand in der Nacht vom 5. auf den 6. Juli 1943 in der Nähe von New Georgia in den Salomonen statt.


Vorgeschichte

Am 5. Juli erhielt die Task Group 36.1, unter dem Kommando von Konteradmiral Walden L. Ainsworth, die Meldung, dass ein weiterer Tokyo Express in der Nähe von New Georgia Richtung Nordwest unterweges ist. Die Task Group bestand aus den leichten Kreuzern USS Helena, USS Honolulu, and USS St. Louis und den Zerstörern USS Jenkins, USS Nicholas, USS O'Bannon, USS Radford.

Der japanische Konvoi bestand aus den Zerstörern HIJMS Niizuki, HIJMS Tanikaze, HIJMS Suzukaze, die für den Begleitschutz zuständig waren und zwei Transportgruppen (Gruppe 1: HIJMS Hamakaze, HIJMS Mikazuki, HIJMS Mochitsuki; Gruppe 2: HIJMS Amagiri, HIJMS Hatsuyuki, HIJMS Nagatsuki, HIJMS Satsuki). Er stand unter dem Kommando von Admiral Teruo Akiyama auf dem Flagschiff Niizuki und sollte Verstärkungstruppen nach Vila auf Kolombangara bringen. Diese Truppen sollten dannn nach Munda auf New Georgia gebracht werden, um die dortige Garnison zu verstärken. Sie trafen auf eine amerikanische Task Force, die ihr Ziel beschoss.

Die Schlacht

Die Niizuki hatte um 00:15 Uhr ersten Radarakontakt. Sie schossen eine Salve Torpedos ab und drehten ab. Die erste Transportgruppe trennte sich vom Kovoi und konnte ihre Truppen erfolgreich ans Ziel bringen. Die Amerikaner hatten ihren ersten Radarkontakt von der Ralph Talbot aus etwa um 00:30, wovon Admiral Ainsworth erst um 00:47 benachrichtigt wurde. . Um etwa 1:00 Uhr am 6. Juli hatten die amerikanischen Schiffe ersten Kontakt mit dem japanischen Konvoi. Sie eröffneten kurz vor 02:00 Uhr das Feuer. Der Zerstörer Niizuki konnte rasch versenkt werden, wodurch auch Admiral Akiyama getötet wurde. Die Japaner konterten mit einem Torpedoangriff und versenkten die Helena. Die Nagatsuki lief auf Grund und die Hatsuyuki wurde beschädigt. Beide begannen sich zurückzuziehen, bis auf einen japanischen und zwei amerikanische Zerstörer, die für Rettungsmassnahmen zurückblieben. Um 5:00 Uhr bekämpften sich die Amagiri und die Nicholasmit Torpedos, wobei die Amagiri beschädigt wurde und sich zurückzog.

Die Nagatsuki, die von ihrer Mannschaft verlassen wurde, versenkten amerikanischen Bomber. Die Radford und die Nicholas konnten 750 Überlebende der Helena retten.