Synelnykowe
Synelnykowe | ||
---|---|---|
Синельникове | ||
![]() |
||
Basisdaten | ||
Staat: | ![]() | |
Oblast: | Oblast Dnipropetrowsk | |
Rajon: | Kreisfreie Stadt | |
Höhe: | 186 m | |
Fläche: | 23,41 km² | |
Einwohner: | 30.258 (2012) | |
Bevölkerungsdichte: | 1.293 Einwohner je km² | |
Postleitzahlen: | 52500 | |
Vorwahl: | +380 5663 | |
Geographische Lage: | 48° 19′ N, 35° 31′ O | |
KOATUU: | 1213000000 | |
Verwaltungsgliederung: | 1 Stadt | |
Verwaltung | ||
Bürgermeister: | Dmytro Sraschewskyj | |
Adresse: | вул. 40 років Жовтня 14 52500 м. Синельникове | |
Website: | http://rada.sinelnikovo.net/?mod=main | |
Statistische Informationen | ||
|
Synelnykowe (ukrainisch Синельникове; russisch Синельниково/Sinelnikowo) ist eine ukrainische Stadt mit 30.000 Einwohner (2012) in der Oblast Dnipropetrowsk. Sie liegt in der geographischen Mitte und ist administratives Zentrum des Rajon Synelnykowe und ist ein Eisenbahnknotenpunkt 48 km südöstlich von Dnipropetrowsk.

Geschichte
Synelnykowe wurde im frühen neunzehnten Jahrhundert als Dorf im Bezirk Pawlograd in der Provinz Jekaterinoslaw (dem heutigen Dnipropetrowsk) durch den General I. Sinelnikowu gegründet, der dem Ort auch den Namen gab. In den Jahren 1868/1869 wurde der Bahnhof von Synelnykowe gebaut. Die Eisenbahn gab den Anstoß zur Industrialisierung der Stadt. Während des Bürgerkriegs wechselte die Stadt aufgrund ihrer Lage 14 mal von einer Hand eines Kriegsgegners in die andere. Im Jahre 1917 wurde in Synelnykowe dann die Sowjetmacht errichtet und 1923 wurde der Ort administratives Zentrum des gleichnamigen Rajons. Vom Herbst 1941 bis zum 23. September 1943 war die Stadt von der deutschen Wehrmacht besetzt. 1979 erhielt die Stadt den Status einer kreisfreien Stadt.[1]
Bevölkerung

Quellen: 1897: Enzyklopädie der Ukraine 1923–1939, 1979–2015: [2] 1959: [3] 1970: [4]
Quellen: 1897-1939 Enzyklopädie der Ukraine,
1959 [5],
1970 [5],
1989-2012 [6]
Rajon

Der von Synelnykowe aus verwaltete Rajon Synelnykowe hat eine Fläche von 1648 km² und eine Bevölkerung von 39.048 Einwohnern (2012). Die Bevölkerungsdichte beträgt 24 Einwohnern pro km².
Weblinks
- Fotoarchiv von Synelnykowe (russisch)
Einzelnachweise
- ↑ Stadtgeschichte auf der offiz. Seite der Stadt
- ↑ Demographie ukrainischer Städte auf pop-stat.mashke.org
- ↑ Volkszählung in der UdSSR 1959 auf webgeo.ru
- ↑ Volkszählung in der UdSSR 1970 auf webgeo.ru
- ↑ a b Volkszählung in der UdSSR 1959 auf webgeo.ru Referenzfehler: Ungültiges
<ref>
-Tag. Der Name „Volkszählung“ wurde mehrere Male mit einem unterschiedlichen Inhalt definiert. - ↑ Bevölkerungszahlen auf World Gazetteer