Zum Inhalt springen

Lauberhornrennen

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2005 um 18:59 Uhr durch 213.102.131.205 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Das Lauberhornrennen (FIS- Lauberhorn- Abfahrt und Slalom) findet jährlich auf der mit 4382 m längsten Abfahrtsstrecke der Welt statt. Bekannte Schlüsselstellen sind der Hundschopf, die Mintsch-Kante, der Hanegg-Schuss, das Brüggli-S und natürlich das berüchtigte Ziel-S. Eingebürgert hat sich als Attraktion jeweils eine Eröffnungsflugschau der Patrouille Suisse.

Siegerliste

1 Es wurde eine sog. Super-Kombination ausgetragen (verkürzte Abfahrt und ein Slalomlauf)
2 Der Slalom fand in Veysonnaz statt