Doris Gercke
Erscheinungsbild
Doris Gercke (* 7. Februar 1937 in Greifswald) ist Verwaltungsbeamtin, Hausfrau und Mutter. Mit Anfang Vierzig machte sie das Begabtenabitur und studierte dann Rechtswissenschaften.

Ihren ersten Roman schrieb sie 1988. In Jahre 1991 wurde sie als Krimi-Autorin des Jahres in der Bundesrepublik Deutschland und Schweden preisgekrönt. Doris Gercke lebt in Hamburg.
Werke
- Beringers Auftrag. 2003, ISBN 3-550-08423-4
- Milenas Verlangen. 2002, ISBN 3-550-08363-7
- Duell auf der Veddel. Ein Krimi-Märchen. 2001, ISBN 3-921305-47-0
- Der Tod ist in der Stadt. 1998, ISBN 3-455-02294-4
- Für eine Hand voll Dollar Jugendbuch. 1998, ISBN 3-570-14560-3
- Eisnester. 1996, ISBN 3-455-02292-8
- Kein fremder Land. 1993, ISBN 3-455-02287-1
- Versteckt. Ein Kinderkrimi. 1993, ISBN 3-88520-430-4
- Der Krieg, der Tod und die Pest. 1990, ISBN 3-925387-69-2
- Die Insel. 1990, ISBN 3-925387-74-9
Krimis aus der Bella-Block-Reihe (auch verfilmt):
- Bella Ciao. 2002, ISBN 3-548-25804-2
- Die schöne Mörderin. 2002, ISBN 3-548-25391-1
- Die Frau vom Meer. 2000, ISBN 3-455-02295-2
- Dschingis Khans Tochter. 1996, ISBN 3-455-02293-6
- Auf Leben und Tod. 1995, ISBN 3-455-02289-8
- Ein Fall mit Liebe. 1994, ISBN 3-625-20394-4
- Nachsaison. 1991, ISBN 3-925387-46-3
- Weinschröter, du mußt hängen. 1991, ISBN 3-925387-41-2
- Kinderkorn. 1991, ISBN 3-925387-89-7
- Moskau meine Liebe. 1990, ISBN 3-925387-59-5
Die Bücher erlebten zahlreiche Neuauflagen und sind auch als Hörspiel auf CD und MC oder verfilmt als Video und DVD erhältlich.
Weblinks
Personendaten | |
---|---|
NAME | Gercke, Doris |
ALTERNATIVNAMEN | Marie-Jo Morell (Pseudonym) |
KURZBESCHREIBUNG | deutsche Krimi-Schriftstellerin |
GEBURTSDATUM | 7. Februar 1937 |
GEBURTSORT | Greifswald |