Zum Inhalt springen

Burhani

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 16. April 2004 um 16:48 Uhr durch 80.137.229.103 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Die Tariqa Burhaniya Disuqiya Shadhuliya ist der Sufi-Orden von Sayyidi Ibrahim al Qurashi al Disuqi, dem Vierten der großen Sufischeichs und Ordensbegründer. Der Name der Tariqa hat folgende Bedeutung:

Burhan - der Beiname von Sayyidi Ibrahim Disuqi in der Gemeinschaftsmeditation 
Disuq - die nordägyptische Stadt, in der Sayyidi Ibrahim lebte 
Shadhuli- der Onkel von Sayyidi Ibrahim, Sayyidi Abul Hasan al Shadhuli 

Sayyidi Ibrahim gehört zu der letzten Gruppe der Saba'a al mathani, der sieben Oberen. Sayyidi Ibrahim war der vierte in der Gruppe der Pole, die die Aufgabe hatten, die Menschen zu lehren, den rechten spirituellen Weg zu Allah in Übereinstimmung mit dem Qur'an und der Sunna zu gehen.

Die Tariqa Burhaniya hat sich verbreitet in der Zeit von Scheich Mohamed Osman Abduh al Burhani († 1983)

Unter Scheich Mohamed Osman fand die Tariqa im Sudan und in Ägypten zahlreiche Anhänger - in den siebziger Jahren gingen die Schätzungen allein in Ägypten in die Hundertausende. Scheich Mohamed Osman, der den Beinamen Sayyidi Fahruddin erhielt, starb am 5. April 1983 und ist in Khartoum (Sudan) begraben. Sein Grab ist heute eine Wallfahrtsstätte.

Unter der Leitung seines Sohnes († 2003)hat sich die Tariqa auch in Europa und den USA stark verbreitet.

Inzwischen hat der Orden unter der jetzigen Führung von Scheich Mohamed Scheich Ibrahim Scheich Mohamed Osman eine grosse Zahl von Mitgliedern, und es gibt Hunderte von Burhani-Gemeinschaften in der ganzen Welt.[1]