Zum Inhalt springen

Benutzer Diskussion:Pjacobi/Archiv9

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2005 um 14:58 Uhr durch Lyzzy (Diskussion | Beiträge) (Piercing). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.


on semi-break

Antworten können etwas länger dauern. Auch mache ich Pause von meiner Beobachtungsliste, wenn also ab und zu mal jemand nach Biophoton und Zaza schauen könnte...

Pjacobi 11:33, 13. Okt 2005 (CEST)


Erfundenes Mittelalter und Nationalkonservatismus

  • Beim Erfundenen Mittelalter sind wir uns glaube ich auf einer guten Basis einig geworden. Was so ein blöder Revert nicht alles erreichen kann, allerdings hat er mich auch einiges an Zeit gekostet, die ich eigentlich gar nicht hatte. Ebenso dein Löschantrag beim Nationalkonservatismus, den ich als Lemma sinnvoll halte. Schau mal nach, ob du ihn bei der jetzigen Form des Artikels nicht besser zurückziehen solltest. - Helmut Zenz 21:11, 13. Okt 2005 (CEST)

Streiml/Zweitaccounts

Hallo Pjacobi, ich würde gern zur Tat schreiten und Sparbier/Spanier sperren, wenn Du mir mitteilst, woraus der Zweitaccount genau hervorgeht. Den Verdacht hatten wir ja schon länger, aber den Beleg? Jesusfreund 12:46, 15. Okt 2005 (CEST)

Spät Antwort auf Deine message neulich: Ich halte die Indizien für ausreichend, aber im Moment gibt er/geben seine Klone ja Ruhe, wie es scheint. Falls es wieder losgeht, bin ich für sofort Handeln. Gruß, Jesusfreund 22:25, 20. Okt 2005 (CEST)
Achso, Sparbier wurde schon gespart, sorry, gepennt. ;-) Jesusfreund 22:28, 20. Okt 2005 (CEST)

Du hast beide Bilder entfernt... was soll an Bild:Astigmatismus.jpg falsch sein? Ralf 20:03, 15. Okt 2005 (CEST)

In der Ebene, in der vorne das kopfstehende Haus eingezeichnet ist, erhält man kein Bild. --Pjacobi 20:07, 15. Okt 2005 (CEST)
Das verstehe ich jetzt aber nicht... von Augenärzten und Fotografen wurde es als richtig abgenickt... Was ist falsch? -- Ralf 20:38, 15. Okt 2005 (CEST)
Du verfolgst den Verlauf vierer Strahlen, die von einem Punkt im Objekt ausgehen (zwischen Fenster und Tür). Bei perfekter Abbildung ist die Bildebene die Ebene, in der sich alle vier Strahlen schneiden. Bei anastigmatischer Abbildung gibt es eine Ebene, in der sich die horizontal divergierenden Strahlen treffen, und eine, in der sich die vertikal divergierenden Strahlen treffeb (wenn der Astigmatismus in hor./ver ausgerichtet ist), diese Ebenen sind bei in Deiner Zeichnung durch zwei Kugeln markiert. Dazwischen wäre noch die Ebene der kleinsten Zerstreuung. Nur, dort wo das Bildhaus eingezeichnet ist, divergieren längst schon wieder alle Strahlen. --Pjacobi 21:09, 15. Okt 2005 (CEST)

Septimerpass/Bildsyntax

Hallo Pjacobi, besten Dank für die Korrektur der Bildsyntax auf der Septimerpassseite, ich habe gestern nach der Information gesucht das Bild so darzustellen wie es jetzt ist, bin aber nicht fündig geworden. Hast Du evtl. einen Hilfelink? Ich bin völlig neu bei Wikipedia und lerne gerade... Gruss aus Zürich --Mgloor 198.240.213.26 07:44, 17. Okt 2005 (CEST)

StVO

Wärst du so nett und bringst einen kurzen Beleg für die "neue Straßenverkehrsordnung"? Nicht dass ich dir nicht traue, aber es klingt sehr eigentümlich. Gruß Stimme aus dem Off 14:34, 19. Okt 2005 (CEST)

Öhh, den kanntest Du nicht?
Pjacobi 14:38, 19. Okt 2005 (CEST)
Bildungslücke. Danke. Stimme aus dem Off 15:38, 19. Okt 2005 (CEST)

Anfrage an Jesusfreund

Kann man gegen dieses AOL-Problem denn nichts machen? Das ist voll blöd. Ich wurde jetzt schon 5 mal gesperrt. Einmal soger 3 Tage! Das ist echt nervig!! Danke trotzdem. FarinUrlaub @me (+)] 20:08, 21. Okt 2005 (CEST)

Was hältst Du denn von dem vorgeschlagenem Workaround, einen anderen Browser zu benutzen? --Pjacobi 20:26, 21. Okt 2005 (CEST)

Kannst Du mir bitte den Artikel entsperren? - Danke! -- Triebtäter 21:33, 21. Okt 2005 (CEST)

Done. --Pjacobi 21:35, 21. Okt 2005 (CEST)
Gesehen. Danke. -- Triebtäter 21:42, 21. Okt 2005 (CEST)


JLO-Motorenwerke

Der Atikel wurde mit zusammenarbeit von Ehemaligen Mitarbeiter der JLO Werken und mit dem Oldtimer und Technik Freunden Uetersen verfast. Die Daten stimmen soweit mit den von Jürgen Eggert überein, Da sie allgemein Bekannt sind. Ich selber komme aus der nähe von Pinneberg und habe in den Hallen von Jlo gearbeiten und nehme regelmäsig an Veranstaltungen wie Pinneberg-Mobil teil. Gruß, Huhu 23:15, 21. Okt 2005 (CEST)

Lieber Pjacobi,

beim Schmökern in der Online-Ausgabe factum bin ich auf den besagten Artikel gestoßen. Da ich unter Urknall (übrigens finde ich sehr positiv, dass dort der Theorie- und Modellcharakter betont wird und nicht wie bei der Evolutionstheorie von einem nahezu unumstößlichen Fakt die Rede ist!) unter den Weblinks wenig Kritisches gesehen habe, entschloss ich mich den Link dort unterzubringen. Ich nehme deinen Einwand gerne zur Kenntnis, sehe aber auch die journalistische Freiheit der Interpretation. Nun habe ich am Artikel überhaupt einige Änderungen vorgenommen, hoffentlich ecke ich mit der ergänzten Literatur - manchmal kommen mir Vertreter kreationistischer Ideen wie neue Aussätzige der Wissenschaftsgilde vor - nicht wieder an. Die Weblinks habe ich neu strukturiert und als Ergänzung zum factum-Artikel noch den parallelen Bericht aus spektrum online zugefügt. Wenn du meinst, letzterer genügt, kannst du auch den factum-Link entfernen. Viele Grüße und übrigens danke für das Kompliment; werde mir in der Wikipedia, die ich schon vor 30 Jahren gewünscht hätte und inzwischen fast wie ein Körperteil von mir empfinde, weiter größte Mühe geben. --Wolfgang1018 20:33, 22. Okt 2005 (CEST)

Hallo Wolfgang,
Über die Themenbereiche "Kreationismus" und "Wissenschaftlichkeit/Wissenschaftstheorie" ließe sich viel schreiben, und sicherlich ist in der Wikipedia einiges noch nicht deutlich genug. Aber wenn ich jetzt zu weit aushole, läuft meine Wanne über.
Nur als caveat: Es ist sicherlich kein großes Geheimnis, dass ich dem Kreationismus wenig abgewinnen kann, und einige Spielarten für nur skurril halte.
Die Vorgehens- und Darstellungsweise, die ich aber grundsätzlich unglücklich finde, und die wir nicht in die Wikipedia übernehmen sollten, ist das Rosinenpicken, wie es auch die Chronologiekritiker mit dem Erfundenem Mittelalter gerne tun: D.h. eine Vielzahl aktueller Forschungsergebnisse durchscannne, die Mehrheit, die gegenwärtige "Mainstream"-Theorie stützen, ignorieren, und die die wenigen, die einen Widerspruch aufzeigen könnten, groß vorzeigen.
Nun sind diese Wenigen oft gerade die, die die Theorie weiterentwickeln, aber nicht so, wie es die Vereinnahmer gerne hätten.
Und noch ein ganz profanes Problem mit allen Newsticker-Meldungen, ob bei factum oder spektrum:
Die Ideen sind meistens noch nicht gut genug "abgehangen". Man sollte besser abwarten, wie die Reaktion der Fachkollegen ist, ob sich vielleicht gar Rechen- oder Statistikfehler nachweisen lassen, etc.
Für ein instruktives Beispiel siehe:
Pjacobi 20:55, 22. Okt 2005 (CEST)

Medizintechnik

Danke für den Hinweis auf den auf den z.Zt. sehr unbefriedigenden Medizintechnik-Artikel. Ich werde mich bemühen, ihn nach und nach zu verbessern. Sehr ärgerlich kurz und unvollständig ist auch der Artikel Elektroenzephalografie. Auch hier ist noch viel zu tun.

Gruß --Christoph Demmer 22:20, 22. Okt 2005 (CEST)

Du herschen noch Überschneidungen zu Gehirnstrom. Wobei es prinzipiell jka nicht falsch ist, Messgerät und Gemessenes zu trennen. In dem Themenbereich hab eich lange pausiert, weil ich etwas fruchtlose Auseinandersetzungen mit Biofeedback/Bewusstseinserweiterung-Anhängrern hatte. --Pjacobi 22:25, 22. Okt 2005 (CEST)

Schon gewusst...

...das man da durchaus auch was eigenes Eintragen kann. Ich hab jetzt zufällig 2 Sachen in kurzer Zeit hintereinander herausgefunden, die ich so nicht wusste. Aber es ist ein Wiki, und du kannst es ändern, wenn du möchtest. Ich möchte den Sinn der Einrichtung nicht diskutieren. Vielleicht könnte man aber die Frequenz der Neueinträge erhöhen. Schönen Sonntag Nachmittag, viele Grüße aus dem Revier! -- Stahlkocher 16:14, 23. Okt 2005 (CEST)

Aktuelles ...

Hallo Pjacobi, danke, dass Du diesen merkwürdigen Vandalen mit der hohen Affinität zu gewissen moslemfreundlichen Themen revertiert hat. Komischerweise scheinen für die IP Menschen nicht mit Inhaftierten gleich zu sein. [1] Gruß --Auszeit 13:41, 27. Okt 2005 (CEST)

Du wolltest die Monatsartikel ja unbedingt
behalten. Und ehrlich gesagt schaue ich gar nicht mehr, was Schmuel schreibt, sondern revertiere pauschal.
Du bist ein prominenter Wikipedianer im "Urlaub"?
Pjacobi 13:45, 27. Okt 2005 (CEST)
Auch andere wollten die Monatsartikel lieber behalten, wobei ich einen Beweggrund, der dich zum LA bewegte, gut nachvollziehen kann. Schmuel ist mir (noch) nicht bekannt. Ah, pauschales Revertieren kann vielleicht den Falschen treffen, doch hier war es in drei Fällen korrekt.
Urlaub? Auszeit kann so vieles bedeuten, egal von was oder wem. So kann ich es nur jedem empfehlen. Mit freundlichem Gruß --Auszeit 14:07, 27. Okt 2005 (CEST)
Benutzer:Schmuel Streiml = Benutzer:Herr Sparbier = Benutzer:Spanier --Pjacobi 14:11, 27. Okt 2005 (CEST)

Ich habe die Nase voll. Gruß, --CorvinZahn 19:36, 29. Okt 2005 (CEST)

Danke für deinen Hinweis. Vielleicht willst du dir mal den Artikel Joseph Smith antun? Hier versuchen Mormonen und Gegner offenbar, die eigene Meinung durchzusetzen: [2]. Leider sehr unübersichtlich. --webmaster@sgovd.org (Diskussion) 23:21, 29. Okt 2005 (CEST)

Das scheint mir noch erträglich, da unser hauseigener Mormone Peter Wöllauer formal vernünftig schreiben kann und inhaltlich nicht übermäßig seinen POV vertritt. Ich hab' den Artikel aber trotzdem mal auf die Beobachtungsliste gesetzt. Viel mehr geht mir zur Zeit das blinde Hin und Her in Vereinigungskirche auf den Geist. --Pjacobi 23:44, 29. Okt 2005 (CEST)

Hallo Pjacobi. Kannst du dir mal den Artikel "Suryoyo" anschauen, ob der so in Ordnung geht? Der wurde zur Löschung vorgeschlagen, weil er ursprünglich nur die Aussage enthielt, dass das die Eigenbezeichnung der Aramäer sei. Nun hatte ich in der Diskussionsseite zu Aramäer die Beiträge zum Begriff "Suryoyo" gesehen und daraus einen Ausbau zurechtgeschustert, bin aber im Übrigen absolut kein Experte, was die Streitigkeiten innerhalb der armenischen bzw. syrischen Kirchen angeht. Ich hoffe, es kommt nicht auch um "Suryoyo" wieder zu unerquicklichen edit-wars; auf Weblinks habe ich wohlweislich verzichtet... Danke--Proofreader 19:23, 1. Nov 2005 (CET)

Ich dilettiere auf diesem heiklen Gebiet ja auch nur. Wir können entweder en:User:Garzo fragen, der m.E. den besten Überblick hat, aber kein Deutsch spricht, oder Benutzer:R.Toma, der zwar Partei ist und noch recht Wikipedia-unerfahren, aber m.E. interessiert an vernünftigen Kompromissen, oder Benutzer:Roald, der sich die Kirchen betreffend gut auskennt, aber sich aus dem politischem Streit gerne heraushält. Die beiden letzteren sind nur unregelmäßig eingelogg, Raif Toma habe ich gerade schon mak angefragt, weil er eben editiert hat. --Pjacobi 19:35, 1. Nov 2005 (CET)
Okay, danke für die Hilfe; schauen wir mal. Relevant genug scheint mir der Begriff zumindest zu sein.--Proofreader 22:03, 1. Nov 2005 (CET)


Hi Pjacobi, anno 2004 hattest Du unter Diskussion:Gehirnstrom mal vorgeschlagen, dass es einen Artikel zu Neurofeedback geben sollte. Den gibt es inzwischen. (Nur so als Hinweis). Wenn Du Anregungen und Anmerkungen hast ... nur zu. --Aquis 20:32, 2. Nov 2005 (CET)

Adminwahl Jergen

Hallo.

Du hast mit Pro für Jergen bei der Adminwahl gestimmt. Ich frage dich jedoch, ob man jemanden zum Admin wählen darf, der nicht bereit ist, zu diskutieren und in vielen Löschdiskussionen Artikel zur Löschung vorschlägt, die definitiv qualitativ sind und in diese Enzyklopädie gehören. Außerdem ist er persönlich befangen und nachtragend - besonders in politischen Dingen ergreift er gegen anders Denkende Partei. So jemand darf auf keinen Fall Admin werden. Ich bitte dich, deine Stimme noch einmal zu überdenken. --Das Urteil 17:28, 4. Nov 2005 (CET)

Bovis

Das mit der überholten Lebensenergie wußte ich nicht, gute Arbeit. Danke. 212.119.140.217 22:30, 5. Nov 2005 (CET)

löschen

hi. wenn du etwas löschst, dann verfälsche nicht die information. von einem wichtigtuer erwarte ich mehr sorgfalt. [3] 87.193.4.89 10:37, 9. Nov 2005 (CET)

Ich formatiere nur gemäß dem Style Guide. Dass vorher etwas sachlich richtiges da steht, hatte ich angenommen. --Pjacobi 10:57, 9 November 2005 (CET)
Das ist falsch. du hast definitiv ältere und damit falsche daten eingesetzt. 87.193.13.119 13:21, 10 November 2005 (CET)
Ich habe jetzt ja den Fehler bemerkt, aber ich hatte halt den untersten Punkt der "Meilensteinliste" als neueste Version interpretiert. --Pjacobi 19:23, 10. Nov 2005 (CET)

Anregung ergriffen

Bin gespannt, was aus deinem Vorschlag für einen Artikel Gruppensprache der Zeugen Jehovas werden wird. :-) --Bhuck 13:35, 9. Nov 2005 (CET)

Die Diskussionsseite nach der Archivierung wieder zu entsperren wäre nett...vermutlich hast du das vergessen?--Bhuck 15:17, 9 November 2005 (CET)

Mir war beim Entsperren die Verbindung abgeraucht. Jetzt nachgeholt. --Pjacobi 15:38, 9. Nov 2005 (CET)

====Klaro!====

Hi, Pjacobi; wie es scheint bist Du Admin bei Wikipedia? Ich werde versuchen, die Qualitätsmerkmale einzuhalten, hab aber keine Lust, mich stundenlang durch alles hindurch zu wühlen. Ich möchte durch mein Tun dazu lernen, dabei mache ich Fehler und ecke schon mal an. Aber ich versichere, daß ich weder Sabotage noch Blödelei im sinn habe.. ist das OK?Dr.Hook 17:25, 9. Nov 2005 (CET)

Gute Absichten sind immer ein guter Anfang. Und wer neu ist hat auch eine Zeit lang einen Bonus wg. Unerfahrenheit. Es gibt natürlich Fälle, wo beides nicht hilft. Falls ich Dir etwas zu meckern habe, werde ich Dich nicht im Unklaren lassen.
Auf den "Sekten"-Seiten und Diskussionsseiten (im Artikelraume acht ich im Übrigen stets darauf, dass "Sekte" nicht oder nur als Zuschreibung benutzt) geht es machmal etwas absurd zu, so dass ich mich schon einmal in Zynismus und Alle-gleichmässig-vor-den-Kopf-stosse flüchte. Bei Diskussion:Zeugen Jehovas ist das fast noch harmlos (bis auf die schiere Größe der Diskussionsseite).
Wo Du Gemeinsamkeiten/Unterschiede angefasst hast: Bei den thologische Abschnitten ist es mir a, liebsten, wenn weder "Apologeten" noch "Apostaten" den Ton angeben, sondern im Idealfall Theologen.
Pjacobi 17:40, 9. Nov 2005 (CET)

Zuckerhormon - Problem

Hallo ! Denke hier müsste ein admin etwas ändern. der begriff zuckerhormon ist nicht klar definiert und wird in de medizin nicht verwendet. er wird mancherorts synonym mit glukokortikoide oder glucocorticoide benutzt. merkwürdigerweise verweisen aber die eigentlich richtigen begriffe auf den artikel zuckerhormon, sodas das lemma oben ganz gross erscheint und verwirrt. zuckerhormon ist aber wie gesagt kein üblicher begriff.

mein vorschlag: hauptartikel sollte Glukokortikoide (alles mit k) sein, so wie es im pschyrembel auch zu finden ist. Glucocorticoide sollte darauf verweisen. zuckerhormone bzw Zuckerhormon würde ich neu anlegen, habe einen text dazu fertig, den ich hier zitiere:

Der Begriff Zuckerhormon oder Zuckerhormone wird gelegentlich benutzt um Hormone zusammenzufassen denen gemeinsam ist daß sie einen Einfluss auf den Kohlenhydratstoffwechsel haben. Insbesondere werden die Glukokortikoide wie Cortison, Cortisol und Corticosteron dazu gezählt. Mancherorts werden auch die Hormone Insulin und Glucagon zu den "Zuckerhormonen" gezählt. Der Begriff ist in der etablierten Medizin nicht üblich und daher nicht eindeutig definiert.

siehe auch: Glukokortikoide

ich kann dies nicht ändern. falls es zweifel an meiner sichtweise geben sollte: siehe fachliteratur, wir könnten auch noch unsere doctores fragen. gruss, michael Redecke 23:12, 10. Nov 2005 (CET)

Setzt gerade selber den Artikelanfang in Zuckerhormon hinein? Dann ist die History korrekter. --Pjacobi 23:19, 10. Nov 2005 (CET)
sorry, verstehe dich nicht. gucke jetzt im artikel nach was du meinst. Redecke 23:36, 10. Nov 2005 (CET)
Es ist alles verschoben. In Zuckerhormon steht ein {{inuse}}, damit es niemand löscht. Jetzt kannst Du dort den vorgeschlagenen Text reinstellen. --Pjacobi 23:39, 10. Nov 2005 (CET)
perfekt. Redecke 00:11, 11. Nov 2005 (CET)

Hi, ich habe erstmal einige Mehrzahllemmas entfernt und Glukokortikoide auf Glukokortikoid verschoben. Die Schreibweisen mit "c" sollten auch dorthin zeigen, ich hoffe, ich habe keine übersehen. Die Artikel sollten vom Allgemeinen beginnend überarbeitet werden, also Steroid, Kortikoid, Mineralokortikoid und Glukokortikoid. Werde gerne auch mithelfen. MBq (Disk) 16:17, 11. Nov 2005 (CET)

Inhaltlich kann ich nicht helfen, aber in der Lemma-Frage kann ich die Verwirrung steigern. M.E. haben unsere Chemiker, genau wie die Biologen, Ausnahmen von der Singularregel erkämpft, siehe z.B. Alkane. --Pjacobi 16:22, 11 November 2005 (CET)
hallo mbq: ja da müssen wir aufräumen. mische am wochenende gerne mit. hermannthomas hatte sich auch schon eingeklinkt. gruss michael Redecke 16:26, 11. Nov 2005 (CET)

Rawaaatt

Ich weiss nicht ob du das mitkriegst, wenn ja, wirst du wahrscheinlich ob des Schwachsinns doch sehr schmunzeln müssen. Diese 60th anniversary dings fliegt, denke ich, gerade auseinander als blöde Propaganda-Posse eingefädelt von Anhängern um den Boss noch mehr aufzublasen, [4]. Die Frage stellt sich wie die ganzen anderen Lobreden-links zu bewerten sind. rainerP hat sich nicht gerade als sehr sachlich erwiesen in diesem Zusammenhang.Thomas H 23:50, 12. Nov 2005 (CET)

Vielleicht had der PJacobi den Bauch voll von Gurus und ihre Jünger und ihre Apostaten. Das könnte ich mir gut vorstellen. PJacobi, danke im Voraus für Ihren Artikel über Reinhart Hummel. Ich bin sehr interessiert. Andries 02:20, 13. Nov 2005 (CET)

Nordische Bronzezeit

Hallo,

von dir stammt folgender Eintrag auf der Vorlage:Hauptseite Schon gewusst:

… während der Nordischen Bronzezeit in Skandinavien ein warmen Klima herrschte, das eine relativ dichte Bevölkerung zuließ?

Während der Nordischen Bronzezeit, die laut Artikel von 1800 bis 600 v. Chr. dauerte, war das Klima nicht wärmer als heute, und gerade zum Ende hin eher deutlich kälter. Insofern ist der Eintrag entweder inhaltlich falsch, oder beruht auf neuen wissenschaftlichen Erkenntnissen, dir mir entgangen sind. MfG, Bender235 20:03, 13. Nov 2005 (CET)

Ich habe keinen Schimmer von der Nordischen Bronzezeit Bronzezeit sondern habe den Artikel nach den allegemeinen Kriterien für "Schon gewusst..." ausgewählt (neu, kein Stub, möglichst Bild, URV überprüft, ...). Nach ebenjenen Empfehlungen habe ich dann einen Satz aus dem Artikel zitiert.
Das fachliche Problem musst Du auf Diskussions:Nordische Bronzezeit oder beim Autor ansprechen.
Pjacobi 20:50, 13. Nov 2005 (CET)

Chrissblock

Hallo, nur für den Fall, dass Du es nicht selbst gesehen hast: Auf die /24-Sperre hin erhielt ich diese Beschwerde.--Gunther 15:07, 14. Nov 2005 (CET)

Jetzt gesehen, danke. --Pjacobi 16:09, 14. Nov 2005 (CET)

Hi Pjacobi,

nochmal sorry für meine etwas scharfen Worte in der Löschdiskussion. Du hattest sicher recht, das einiges was aus dem _Umfeld_ von ef kam, von sehr zweifelhafter Relevanz war. Für das Magazin selbst halte ich die Argumentation von Mthezeroth für nicht verkehrt: solange niemand die Bedeutung für die Anarchokapitalisten als deren "Hauspostille" bestreitet, sollten wir das stehen lassen. Kannst Du über Deinen Schatten springen, und den Löschantrag zurückziehen? --Kanadier 19:24, 14. Nov 2005 (CET)

Mir wird es nicht das Herz brechen, egal wie der LA entschieden wird. Aber das Zurücknehmen halte ich nur für deutlich klarere Fälle angebracht.
Ehrlich gesagt ist für mich noch nicht einmal der Verdacht ausgeräumt, jemand betreibe dort einen Jux, und ist selbst bass erstaunt, wie gut er ankommnt.
Ich hatte so oder so schon zuviel zum LA geschrieben, es ist wirklich das Beste, einmal dort seine Meinung zu sagen und zu begründen, und dann nicht mehr darauf zu achten. Das ganze Nachhaken und erbitterter Hin- und Herdiskutieren sollte man sich vernünftigerweise sparen.
Pjacobi 19:31, 14. Nov 2005 (CET)

Hallo Peter, wäre es nicht günstiger (und konsequenter) RaiNa nicht immer zu antworten? Das ist völlig absurd, dass wir erst Benutzersperrungen verfolgen, die als einzigen echten Mehrwert die Option des kommentarlosen Revertierens des Unsinns haben, und dann trotzdem weiter diskutieren. --He3nry 17:12, 15. Nov 2005 (CET)

Ich bin rückfällig geworden. Naiverweise hatte ich geglaubt, RaiNa inhaltlich erreichen zu können, da er vorgab, mit der Erklärung in [5]] übereinzustimmen. Aber es diente ihm nur als Anknüpungspunkt für neues Geschwurbel. --Pjacobi 17:28, 15. Nov 2005 (CET)
Rückfällig aus Nettigkeit hat natürlich was :-) ... aber er dankt es einem wohl nicht. --He3nry 17:30, 15. Nov 2005 (CET)

Antwort

Lieber pjacobi, die Seiten, die wir (wir sind inzwischen ein Verein) online gebracht haben sind ca. 1,5 GB groß und haben etwa 40.000 Bilder, 8500 Seiten und irgendwo 15.000 Besucher am Tag. Keine Seite ist - vom Informationsgehalt her - mittelmäßig, sonder wir präsentieren sehr häufig unbekannte Informationen in riesigem Umfang. Wieso - Iller Achse wer möchte - bitte um Kontakt. Da wir glücklicher weise mit sehr schnellen Servrn arbeiten dürfen, sind wir nicht unbedingt Lieb Kind der offoziellen Tourismusbranche. Wenn wir erfolgreich weitermachen sollen benötigen wir Unterstützung!

Übrigens - jede Adressen von uns sprengt jede wiki Seite um ein vielfaches z.B. Breitachklamm - ca. 600 Fotos und ca. 50 Seiten, mit allen dazu. Das wäre beliebig fortsetzbar - oder schau mal Allgäu Bilder mal an - bisher ca. 700 MB komprimierte Bilder

(nicht signierter Beitrag von Ralf Hartmann (Diskussion | Beiträge) Pjacobi)

Obwohl ich keinen Grund habe die Angaben zu bezweifeln, sehe ich keinen Zusammenhang mit dem Punkt, den ich auf Deiner Benutzerdiskussionsseite angeschnitten habe. --Pjacobi 19:09, 16. Nov 2005 (CET)

Kümmerst du dich wie auf der Disk angekündigt um die URV? Gruß --Lyzzy 13:58, 18. Nov 2005 (CET)