Zum Inhalt springen

Diskussion:Fathers 4 Justice

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 18. November 2005 um 01:24 Uhr durch Barb (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Na gut Barb. Dann bring mal Fakten dafür, daß f4j militant sind. Um es gleich klar zu stellen, die Behauptung irgendwelcher Leute f4j wäre militant ist noch kein Beweis. Auf dem Link zu BBC wird kein einziger Beweis für die Militanz von f4j genannt. Er gibt u.a. Behauptungen an der Diskreditierung der f4j interessierter Leute wieder und weißt auch noch ausdrücklich darauf hin, daß diese Behauptungen nicht unbedingt der Realität entsprechen müssen: "Some who claim they are members of Fathers 4 Justice, although there's no proof they are..." Insgesamt kein schlechter Beitrag, da aber in Englisch hat er hier nichts zu suchen. In dem Times Artikel wird ein Paket mit einem stinkenden Fisch f4j zugeschrieben. Allein aufgrund der Tatsache, daß auf dem Paket das Logo von f4j enthalten war. Angesichts der Tatsache, daß sich jeder und jede das Logo aus dem Internet laden und auf einen Umschlag drucken kann würde ich das mal als wilde Spekulation bezeichnen. Könnte jeder verzweifelte Vater gewesen sein, oder eine durchgeknallte Emanze (ja soll's auch geben...). Dann wird eine Protestaktion beschrieben in der angebliche Aktivisten der f4j in ein Büro eines Jugendamtes gegangen sind und einige Mitarbeiter durch ein Megaphone mit Namen als "Kinderschänder" bezeichneten. Nicht fein, aber militant? Trotz Recherche ist es mir nicht gelungen herauszufinden, ob es überhaupt eine Anklage oder gar eine Verurteilung wegen dieser Aktion gab. Für diesen Link gilt übrigens das gleiche wie für den auf die BBC. Bleibt einzig und allein noch die Farbbeutelattacke auf Blair. Ob die beiden Werfer überhaupt Mitglieder von f4j waren sei dahingestellt. Aus diesem einen Vorfall von möglicherweise Einzeltätern der gesamten Organisation "Militanz" zu unterstellen, halte ich dann doch für äußerst gewagt. Würdest du auch die Aktionen von Greenpeace oder der Castorgegner als Medienspektakel bezeichnen? Nur weil die Leute dort medienwirksam und oft verkleidet für bzw. gegen etwas demonstrieren. Dieser Begriff ist hier nicht angebracht und unsachlich. Schau dir einfach mal Spektakel an. Wenn du deinen eigenen Links nicht traust, kann ich das ja verstehen, aber auch laut ntv fand die Farbbeutelattacke in 2004 statt. Korrigiere ich dann auch gleich noch... Chrima 02:12, 17. Nov 2005 (CET)

Ich habe unten mehrere Artikel (BBC, Times etc.) angeführt. Die must du erstmal so hinnehmen. Im englischen Artiekl stehen noch mehr. Was willst du noch für Belege? Bei der Farbbeutelattake haben sich zumindest die Werfer als den Fathers4Justice zugehörig erklärt. Gibt es eine Dsitanzieruzng zu all den Dingen von den Fathers4Justice? Dann können wir das auch gern umformulieren. Bis dahin bleibt das, auch wenn es Dir nicht passt. --Barb 00:19, 18. Nov 2005 (CET) P.S. Bitt erklär mal, was an sowas nicht militant ist [1]? --Barb 00:24, 18. Nov 2005 (CET)