18. April
Erscheinungsbild
Der 18. April ist der 108. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 109. in Schaltjahren)
Ereignisse:
- 1998 - in Baden-Baden wird das größte deutsche Festspielhaus mit einem Konzert des "World Orchestra for Peace" feierlich eröffnet
Geboren:
- 1480 - Lucrezia Borgia, italienische Renaissance-Fürstin
- 1772 - David Ricardo, britscher Nationalökonom
- 1812 - Ferdinand von Arlt, österreichischer Augenarzt
- 1819 - Franz von Suppé, österreichischer Komponist
- 1849 - Adolf Slaby, deutscher Techniker
- 1882 - Leopold Stokowski, US-amerikanischer Dirigent
- 1901 - László Németh, ungarischer Schriftsteller
- 1902 - Giuseppe Pella, italienischer Politiker
- 1905 - George Hitchings, US-amerikanischer Biochemiker
- 1917 - Friederike Luise, Königin von Griechenland
- 1928 - Tadeusz Mazowiecki, polnischer Politiker
- 1928 - Otto Piene, deutscher Maler
- 1937 - Marcia Haydee, brasilianische Tänzerin und ehemalige Ballettdirektorin in Stuttgart
- 1940 - Joseph L. Goldstein, US-amerikanischer Mediziner
- 1942 - Jochen Rindt, deutscher Rennfahrer
Gestorben:
- 1955 - Albert Einstein, Physiker und Nobelpreisträger
- 1873 - Justus von Liebig, deutscher Chemiker
- 2002 - Thor Heyerdahl, norwegischer Anthropologe und Abenteurer
Feiertage und Gedenktage:
Siehe auch: