Zum Inhalt springen

Hesse/Schrader

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 2. Oktober 2012 um 22:46 Uhr durch Mick149 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Dieser Artikel wurde am 21. September 2012 auf den Seiten der Qualitätssicherung eingetragen. Bitte hilf mit, ihn zu verbessern, und beteilige dich bitte an der Diskussion!
Folgendes muss noch verbessert werden: Bitte gute Quellen zu den zahlreichen erfolgreichen Büchern nennen --Tomtumtam (Diskussion) 22:36, 21. Sep. 2012 (CEST)
Dieser Artikel wurde zur Löschung vorgeschlagen.

Falls du Autor des Artikels bist, lies dir bitte durch, was ein Löschantrag bedeutet, und entferne diesen Hinweis nicht.

Zur Löschdiskussion.

Kein Artikel. Vielleicht wäre ein Artikel zur zweiten Häfte des Duos sinnvoll. Eingangskontrolle (Diskussion) 09:19, 26. Sep. 2012 (CEST)

Hesse/Schrader ist ein deutsches Autorenduo, das aus Jürgen Hesse (*31.8.1951 in Berlin) und Hans Christian Schrader (* 1952) besteht und seit 1985 gemeinsam zahlreiche erfolgreiche Bücher im Themenbereich Bewerberstrategie für Arbeits- und Ausbildungsstellen mit einem Schwerpunkt auf Bewerbungsunterlagen, Eigungstests und Verhalten bei Vorstellungsgesprächen veröffentlicht hat.

Beide sind Diplom-Psychologen. Sie studierten gemeinsam an der Freien Universität Berlin und lernten sich dort kennen. Das erste gemeinsame Werk mit dem Titel "Testtraining für Ausbildungsplatzsuchende" veröffentlichten sie 1985.

Bisher (2012) haben die Autoren als Duo 160 Bücher veröffentlicht und über sechs Millionen Buchexemplare verkauft.

Hesse und Schrader betreiben seit 1992 das Büro für Berufsstrategie in Berlin, ein Karriereberatungsunternehmen, in dem sie auch Seminare und persönliche Beratungen anbieten.

Werke (Auswahl)