Zum Inhalt springen

Richard Wagner

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 9. Januar 2003 um 14:40 Uhr durch 217.168.172.213 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Richard Wagner (*22. Mai 1813, †13. Februar 1883), deutscher Komponist.

Wagner wurde berühmt durch seine Opern. Aus Dresden musste er 1849 als Revolutionär fliehen. Von seiner ersten Frau Minna Wagner trennte er sich. Er war befreundet mit der Schriftstellerin Mathilde Wesendonck. Seine zweite Frau war Cosima Wagner. König Ludwig II. von Bayern gehörte zu seinen Bewunderern und ließ ihm in Bayreuth sein eigenes Festspielhaus bauen. Dort finden in jedem Sommer die Richard-Wagner-Festspiele statt.

Opern:


Die vier Werke Rheingold, Die Walküre, Siegfried und Götterdämmerung bilden zusammen den Ring des Nibelungen.