Diskussion:Zeitgleichung
Erscheinungsbild
Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Dringend in Abschnitt Revert 30.9.12
Revert 30.9.12
Der Revert war notwendig, aber die Begründung war falsch /unverständlich. Der Begriff Analemma wird auch auch bei Sonnenuhren nicht so angewendet, dass daraus einfach auf die Sache (Anwendung) geschlossen werden kann. Die Analemma-Schleife als Stundenmarkierung auf SU-Zifferblättern lässt nicht darauf schließen, dass die SU die künstliche mittlere Sonnenzeit anzeigt. Die so genannte Analemmatische Sonnenuhr hat mit der Analemma-Schleife nichts zu tun. Ihre Namensherkunft liegt im Dunkeln, vielleicht hat ihr Namensgeber an das Analemma des Vitruv gedacht.
dringend 17:42, 30. Sep. 2012 (CEST)