Zum Inhalt springen

Letzebergisch

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 10. September 2002 um 10:32 Uhr durch 217.5.114.149 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzebergisch (Lëtzebuergesch) oder auch Luxemburgisch ist die allgemeine Volkssprache von Luxemburg.

Es gehört zum Germanischen Zweig der Indoeuropäischen Sprachen und ist eng verwandt mit dem moselfränkischen Dialekt.

Es wird von ca. 300.000 Menschen als Muttersprache gesprochen. Von diesen leben ca. 250.000 in Luxemburg, der Rest verteilt sich auf Deutschland, Belgien, Frankreich und die USA.

Die Sprache klingt ähnlich wie der deutsche Dialekt Kölsch, allerdings vermischt mit vielen Elementen aus dem französischen und dem niederländischen. Im allgemeinen ist Letzebergisch für Sprecher aus dem Rheinland ohne sonderliche Vorkenntnisse gut verständlich.