Zum Inhalt springen

Diskussion:Nea Dimokratia

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 29. September 2012 um 23:51 Uhr durch GiftBot (Diskussion | Beiträge) (Neuer Abschnitt Defekter Weblink). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von GiftBot in Abschnitt Defekter Weblink

Betreff sagts schon: mal landet mit dem Link (siehe: Nea_Dimokratia#Weblinks) auf einer komplett griechischen Seite. Ist der Englischschalter woanders oder gibts keine engl. Infos mehr? Wer kann griechisch? -- Necki 10:35, 2. Mai 2010 (CEST)

Anscheinend gibts (derzeit) die englische Seite nicht mehr (Sparmaßnahme wegen der Finanzkrise ? ;-). Für den Fall, dass die ND sie wieder einrichtet, würde ich vorschlagen, den Link so zu belassen.-- Albtalkourtaki 12:00, 2. Mai 2010 (CEST)Beantworten

Royalisten in der ND?

Nach flüchtiger Lektüre des griechischen ND-Artikels finde ich keinen Hinweis darauf, dass heute noch Monarchisten in der ND wahrnehmbar tätig sind. Am Anfang der Parteigeschichte (Evangelos Averoff, soweit ich mich erinnere) ja, aber heute? Woher hat der Autor diese Info?--Altaripensis 14:03, 30. Apr. 2011 (CEST)Beantworten

Dass die 30 % Monarchisten von 1975 noch nicht alle ausgestorben oder Republikaner geworden sind, lässt sich natürlich nicht belegen. Ich hab den Satz, der sich nach dem Kontext ohnehin auf die Gründungsphase der ND (in der die 30 % Monarchisten natürlich eine wichtige Wählergruppe waren) bezog, mal in die Vergangenheitsform gesetzt.-- Albtalkourtaki 19:17, 30. Apr. 2011 (CEST)Beantworten
Ich stimme zu, dass das politische Segment möglicher Monarchisten schwer einzuschätzen ist. Vor allem, da es keineswegs (eigene Wahrnehmung in den 1980er Jahren) nur in der ND zu finden ist/war. Aber wenn es heute keine Rolle mehr in der ND spielt - und danach sieht es aus - kann man vielleicht darauf verzichten, es als noch heutzutage quasi konstitutiven Bestandteil der ND zu bezeichnen, zumal nach meiner Information die ND 1975 gegenüber der Staatsform neutral war und ich keine prononciert monarchistischen Äußerungen aus den Reihen der ND ab 1975 kenne (kann sein, dass ich nicht alles gelesen habe, weiß jemand bequellt mehr?). Für die Entstehungszeit der ND ok, danach ???--Altaripensis 21:38, 2. Mai 2011 (CEST)Beantworten

Stimmt es das der Zuspruch zur Monarchie habe in letzter Zeit zugenommen. Vielleicht wäre es ja gut nach dem die Politikkaste in Griechenland als gescheitert angesehen wird. Ein Neuanfang und sei es auch in der altertümlichen Form der Monarchie wäre gut. -- Maxian D-C (Diskussion) 00:21, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Soll wohl ein Witz sein.--Albtalkourtaki (Diskussion) 09:54, 2. Jun. 2012 (CEST)Beantworten

Vorlage:Defekter Weblink Bot

GiftBot (Diskussion) 23:51, 29. Sep. 2012 (CEST)Beantworten