Zum Inhalt springen

Diskussion:Basis (Modul)

Seiteninhalte werden in anderen Sprachen nicht unterstützt.
Abschnitt hinzufügen
aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist die aktuelle Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 28. September 2012 um 11:18 Uhr durch Suhagja (Diskussion | Beiträge) (Induktive Berechnung einer Basis).
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

Letzter Kommentar: vor 12 Jahren von Suhagja in Abschnitt Induktive Berechnung einer Basis

Induktive Berechnung einer Basis

[Quelltext bearbeiten]

ZU dem neu eingefügten und bisher ungesichteten Abschnitt "Induktive Berechnung einer Basis": (ohne die Details der Konstruktion gecheckt zu haben): die Konstruktion setzt ja offenbar voraus, dass man bereits eine Basis von M hat, also dass M ein freier Modul ist. Ausserdem: mit der Konstruktion wird ja eine Basis von N konstruiert, insbesondere ist N dann auch ein freier Modul. Die Behauptung, dass Untermoduln freier Moduln wieder frei sind, gilt m.W. nur über Hauptidealringen. Diese Voraussetzung muss also irgendwo benutzt werden. --Suhagja (Diskussion) 11:15, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten

PS: Dass R ein Hauptidealring ist wird in der dritten Zeile benutzt, wenn man einen Erzeuger des Ideals nimmt. Diese Voraussetzung sollte dann auch explizit erwähnt werden. --Suhagja (Diskussion) 11:18, 28. Sep. 2012 (CEST)Beantworten