Zum Inhalt springen

Jeffrey Tambor

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 26. September 2012 um 19:15 Uhr durch GrouchoBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.2) (Bot: Ergänze: sw:Jeffrey Tambor). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Jeffrey Tambor (1991)

Jeffrey Michael Tambor (* 8. Juli 1944 in San Francisco, Kalifornien, Vereinigte Staaten) ist ein US-amerikanischer Filmschauspieler.

Leben

Jeffrey Tambor wuchs in einer konservativ jüdischen Familie auf, und gilt wegen seiner bescheidenen Familienverhältnisse – seine Mutter war Hausfrau, sein Vater Bodenleger – in Hollywood als jemand, der den Traum vom vom Tellerwäscher zum Millionär verinnerlichte. Tambor absolvierte die San Francisco State University, und wechselte anschließend an die Wayne State University in Detroit (Michigan), an der er Schauspiel studierte, und seinen Abschluss erlangte.

Nach kleineren Auftritten in kleineren Theatern folgte 1977 sein Fernsehdebüt in einer Episode der Fernsehserie Kojak – Einsatz in Manhattan. Zwischen 1979 und 1980 stand Tambor in der kurzlebigen Sitcom The Ropers vor der Kamera, was ihm erstmals Bekanntheit verschaffte. Seitdem konnte Tambor für über 120 Fernsehserien und Spielfilme verpflichtet werden. Zwei weitere Male war er Hauptdarsteller einer Fernsehserie. Zum einen stand Tambor von 1992 bis 1998 in 89 Episoden der The Larry Sanders Show vor der Kamera, und wurde so viermal für den Emmy als Bester Nebendarsteller in einer Sitcom nominiert. 2003 erfolgte sein zweiter Einsatz als Mitglied der Stammbesetzung einer Fernsehsendung. In Arrested Development war Tambor von 2003 bis 2006 in 53 Episoden auf dem Bildschirm präsent. Er wurde dafür zwei weitere Male für den Emmy nominiert.

Tambor stand aber auch für Spielfilme vor der Kamera. Dabei war er jedoch meist in Nebenrollen denn als Hauptdarsteller gefragt. Zu den bekannteren Filmen, in denen er zu sehen war, zählte Hellboy (2004) und Der Grinch aus dem Jahr 2000. Auch leiht er seit 2004 in der Animationsserie SpongeBob Schwammkopf König Neptun seine Stimme.

Über Tambors Privatleben gibt es unterschiedliche Angaben. Er war dreimal, jedoch mindestens zweimal verheiratet, und ist Vater von drei oder zumindest zwei Kindern. Gerüchte, dass er Mitglied von Scientology ist, hat er dementiert.

Filmografie (Auswahl)

Commons: Jeffrey Tambor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien