Zum Inhalt springen

Shanghai Masters (Snooker)

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 25. September 2012 um 14:39 Uhr durch ZéroBot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.1) (Bot: Ergänze: fr:Shanghai Masters). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Shanghai Masters
Turnierstatus
Ranglistenturnier: seit 2007
Minor-ranking-Turnier:
Einladungsturnier:
Aktuelle Turnierdaten
Titelverteidiger: Schottland John Higgins
Teilnehmer: 96 (+8 Wildcards)
Austragungsort: Shanghai Grand Stage, Shanghai
Preisgeld (gesamt): 400.000 £
Preisgeld (Sieger): 75.000 £
Frames im Finale: Best of 19
Rekorde
Die meisten Siege: Wales Dominic Dale
EnglandEngland Ricky Walden
EnglandEngland Ronnie O’Sullivan
EnglandEngland Ali Carter
EnglandEngland Mark Selby
Schottland John Higgins (je 1×)
Höchstes Break: 147 (Maximum)
EnglandEngland Jamie Cope (2008)
Schottland John Higgins (2012)
Austragungsort(e) auf der Karte
Shanghai Masters (Snooker) (Volksrepublik China)
Shanghai Masters (Snooker) (Volksrepublik China)

Das Shanghai Masters ist ein professionelles Snookerturnier mit Weltranglistenturnierstatus.

Geschichte

Weil der Snooker-Sport Mitte der 2000er in China einen Boom erlebte, wurde das Turnier in der Saison 2007/2008 als zweites chinesisches Turnier neben den China Open ins Leben gerufen und in den Turnierkalender der Main Tour aufgenommen. Für beide von der Chinese Billiards and Snooker Association ausgerichteten Turniere wurden bereits Verträge für die folgenden fünf Jahre unterzeichnet.

Wie bei den China Open gibt es auch bei den Shanghai Masters vor Beginn der ersten Hauptrunde eine Wildcard-Runde, bei der acht vom Landesverband nominierte chinesische Nachwuchsspieler die Möglichkeit haben, sich für das Hauptturnier zu qualifizieren. Ihre Gegner sind dort acht internationale Spieler, die sich bei einem Qualifikationsturnier früher im Jahr durchgesetzt haben.

Austragungsort des Turniers ist die Shanghai Grand Stage. Das Preisgeld betrug 2007 insgesamt 250.000 £, der Sieger erhielt davon 48.000 £. Bis 2011 wuchs die ausgeschüttete Summe auf 350.000 £ an, davon 65.000 £ für den Sieger.

Amtierender Champion ist der Schotte John Higgins.

Sieger

Jahr Austragungsort Sieger Ergebnis Finalist Hauptsponsor Saison
Shanghai Masters – Ranglistenturnier-Status
2007 Shanghai
Shanghai Grand Stage
Wales Dominic Dale 10:6 Wales Ryan Day Roewe 2007/08
2008 EnglandEngland Ricky Walden 10:8 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 2008/09
2009 EnglandEngland Ronnie O’Sullivan 10:5 China Volksrepublik Liang Wenbo 2009/10
2010 EnglandEngland Allister Carter 10:7 Schottland Jamie Burnett 2010/11
2011 EnglandEngland Mark Selby 10:9 Wales Mark Williams Bank of Communications 2011/12
2012 Schottland John Higgins 10:9 EnglandEngland Judd Trump 2012/13