Zum Inhalt springen

Santa Maria in Calanca

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 15. April 2004 um 20:58 Uhr durch Tci (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
(Unterschied) ← Nächstältere Version | Aktuelle Version (Unterschied) | Nächstjüngere Version → (Unterschied)

6541 Sta. Maria in Calanca

 	Das erste Dorf des Calanca-Tals ist Sta. Maria di Calanca. Das Dorf liegt nicht direkt im Tal sondern auf einer Anhöhe am Talausgang. Die Kirche ist eine der schönsten Barockkirchen des Bündenerlandes. 

Die Pfarr- und Wallfahrtskirche Sta. Maria Assunta wurde 1291 zum ersten Mal erwähnt. Die herrliche Kassettendecke ist besonders erwähnenswert. Neben der Kirche erhebt sich ein Wohn- und Wachturm aus dem Mittelalter von dem man einen sehr schönen Blick ins Misox geniessen kann. Der Charakter des Dorfes ist sehr tessinerisch. Sta. Maria ist einer der Ausgangspunkte des Calanca-Höhenweges.

Pfarr- und Wallfahrtskirche Sta. Maria Assunta

Die Kirche wurde das erstemal 1219 erwähnt. Barocke Umgestaltung Anfang 17. Jh. Reiche Kassetendecke.


Torre die Sta. Maria

Wuchtiger 5-eckiger Wohnturm mit Kreuzgewölben in 2 Stockwerken. Erbauung unbekannt. 1203 erstmals genannt.