Zum Inhalt springen

Eggishorn

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 24. September 2012 um 16:16 Uhr durch YFdyh-bot (Diskussion | Beiträge) (r2.7.3) (Bot: Ergänze: ka:ეგისჰორნი). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Eggishorn
Eggishorn vom Bettmerhorn
Eggishorn vom Bettmerhorn
Höhe 2934 m ü. M.
Lage Kanton Wallis, Schweiz
Gebirge Berner Alpen
Koordinaten 650325 / 141973Koordinaten: 46° 25′ 38″ N, 8° 5′ 36″ O; CH1903: 650325 / 141973
Eggishorn (Kanton Wallis)
Eggishorn (Kanton Wallis)

Das Eggishorn ist ein 2934 Meter hoher Gipfel im Wallis (Schweiz) oberhalb von Fiesch. Es liegt innerhalb der seit 2002 zum UNESCO-Weltnaturerbe erklärten Bergregion Jungfrau-Aletsch-Bietschhorn.

Dem Panorama, welches vom Eggishorn aus zu sehen ist, verdankt der selbst recht unscheinbare Berg die Erschliessung mit einer Bahn und die Bekanntheit; zu sehen sind viele bekannte Berge wie Monte Leone, Monte Rosa, Matterhorn, Weisshorn, Mont Blanc, Aletschhorn, Jungfrau, Mönch, Eiger und Finsteraarhorn sowie der Aletschgletscher.

Luftseilbahn Eggishorn

Erreichen lässt sich das Eggishorn mit der 1966 fertiggestellten Luftseilbahn ab Fiesch. Die Bahn ist in zwei Sektionen unterteilt: Fiesch – Fiescheralp/Kühboden und Fiescheralp/Kühboden – Eggishorn. Auf der Sektion Fiesch – Fiescheralp überwindet die Luftseilbahn eine Höhendifferenz von 1162 m und auf der Sektion Fiescheralp/Kühboden – Eggishorn von 714 m. Die Fahrt von der Talstation bis zur Bergstation dauert 15 Minuten. Die Bergstation liegt auf einer Höhe von 2893 Metern. Von der Station führt ein gut angelegter Weg in 15 Minuten zum Gipfel.

Panorama vom Gipfel nach Westen über den Aletschgletscher