Untertürkheim
Untertürkheim ist einer der am Neckar liegenden Stadtteile von Stuttgart, eingekreist zwischen Obertürkheim, Wangen, Bad Cannstatt, Fellbach, Rotenberg und Luginsland.
Geschichte
Der Ort hat eine lange Geschichte (1121 erstmals urkundlich erwähnt). Durch die Lage am Fluss war früher die Neckarflößerei eine wichtige Einnahmequelle. Daneben war und ist der Weinanbau aufgrund der Exposition der Neckartalhänge in Untertürkheim von großer Bedeutung. Genossenschaftskeltern befinden sich in Untertürkheim (Weinmanufaktur) und in Rotenberg (WG Rotenberg).
Am 22. Oktober 1845 verkehrte die erste württembergische Eisenbahn von Cannstatt nach Untertürkheim.
1903 siedelte sich in Untertürkheim die von Gottlieb Daimler gegründete Daimler-Motoren-Gesellschaft mit einer Automobilfabrik an, da deren Motorenwerk in der benachbarten Oberamtsstadt Cannstatt abgebrannt war. Diese Fabrik war somit die erste größere Produktionsstätte des heutigen DaimlerChrysler-Konzerns.
- Untertürkheim gehörte vor der Eingemeindung nach Stuttgart (1. April 1905) zum Oberamt Cannstatt.
- Das Bezirksrathaus in Untertürkheim verwaltet auch die Stadtteile Rotenberg und Luginsland.
- Einwohnerzahl am 1.1.2002: 16.170
- PLZ = 70327

Sehenswürdigkeiten
- Evangelische Stadtkirche St. Germanus von 1478 mit Altarwand "Josefslegende" von HAP Grieshaber ) =>Internetlink.
- Mercedes-Benz Museum im Werksgelände von DaimlerChrysler (Pendelbus vom Parkhaus beim Gottlieb-Daimler-Stadion).
- Auf dem Württemberg in Stuttgart-Rotenberg die Grabkapelle des württembergischen Königs Wilhelm I. (Württemberg) und seiner Frau Katharina Pawlowna.
Persönlichkeiten
- Albert Dulk (1819-1884) Freidenker und Schriftsteller
- Hermann Scheihing eröffnete im Jahr 1922 in Untertürkheim eine mechanische Werkstätte, aus der die Firma "UT Motoren- und Fahrzeugbau" hervorging, die dort bis 1926 die Motorräder der Marke "UT" produzierten.
- Eduard Fiechtner, Schultheiß (1843-1922) wird 1904 zum einzigen Ehrenbürger Untertürkheims ernannt.
- Christian Friedrich Lautenschlager (* 13. April 1877 in Magstadt, † 3. Januar 1954 in Stuttgart-Untertürkheim) Rennfahrer und Sieger des Grand-Prix Frankreich 1908
- Helmut Palmer am 8. Mai 1930 in Stuttgart-Untertürkheim geboren, bezeichnet sich selbst als Bürgerrechtler und Pomologe.
- Christine Warth (* 11. Mai 1979) wurde am 15. November 2003 zur Württembergischen Weinkönigin 2004 gewählt. (=>Link: Website).
Weblinks

- Untertürkheim online
- Untertürkheim-Portal mit Ortsrundgang
- Die "UT", das Motorrad aus Stuttgart-Untertürkheim
- MERCEDES-BENZ MUSEUM Stuttgart-Untertürkheim
- Vortrag über Schultheiß Eduard Fiechtner
- Rennfahrer Christian Lautenschlager
- Interview mit Vater Helmut und Sohn Boris Palmer
- Untertürkheimer Kantorei gegründet 1892
Innere Stadtbezirke von Stuttgart
Stuttgart-Mitte | Stuttgart-Nord | Stuttgart-Ost | Stuttgart-Süd | Stuttgart-West
Äußere Stadtbezirke von Stuttgart