Wikipedia:Vermisste Wikipedianer
Erscheinungsbild
Hier werden Wikipedianer aufgeführt, die der deutschsprachigen Wikipedia - aus den verschiedensten Gründen - den Rücken gekehrt haben. Hoffen wir, dass diese Liste möglichst klein bleibt und sich der eine oder die andere früher oder später entscheidet, doch wieder aktiv an der Wikipedia mitzuarbeiten.
Wenn Du gerade mit dem Gedanken spielst, Dich hier selbst einzutragen, kann der Vermittlungsausschuss vielleicht helfen, dies zu verhindern.
2003
- Benutzer:Ktesibios. Kaum hatte er begonnen, wurde ihm schon die Freude an der Mitarbeit durch übereifrige Löschaktivisten vermiest. Heizer 16:22, 5. Apr 2004 (CEST)
- Benutzer:Halsbandsittich, der viel interessantes zu Sprachen und Islam-Themen, vor allem der Schia beisteuerte und aufgrund der Kritik an einem seiner Artikel die Wikipedia verlassen hat. --elian 02:22, 8. Dez 2003 (CET)
- Oh nein - er ist an Ostern 2004 mit frischer Laune bei elian wieder aufgetaucht als Martin Sell. Hy Osterhase --Hallo halopp 20:14, 13. Apr 2004 (CEST)
- Benutzer:Appius
- Er hatte viel fundierte und berechtigte Kritik an der Qualität der Artikel, fand aber nur wenig Gehör. Heizer 16:05, 5. Apr 2004 (CEST)
2004
- Benutzerin Hoba5a0304 hat den Artikel Gymnasium Hohenbaden in einer so beispielhaften Weise begonnen, dass sich mancher ein-Satz-Künstler eine Scheibe abschneiden könnte; damit erneut die Gymnasien-Artikel-werden-gelöscht-weil-Gymnasien-Artikel-immer-gelöscht-werden-Debatte ausgelöst und schließlich die Wikipedianer erfolgreich zum Nachdenken angeregt. Mittlerweile hat der Artikel eine Qualität wie sie nur wenige in Wikipedia erreichen.
- Vielleicht ist es ihr gelungen die Frage zu entscheiden, ob zu Schulen grundsätzlich nie etwas geschrieben werden kann. Leider ist die heftige Debatte zu viel für eine neue Benutzerin gewesen.
- Danke !
- Isis2000 14:03, 18. Feb 2004 (CET)
- Arbol01 hat sich nach einem Löschantrag zu seinem Artikel Rexx (Fehlerbehandlung) verabschiedet. --elian 21:17, 2. Apr 2004 (CEST)
- Allerdings arbeitet er inzwischen wieder mit (Pseudoprimzahlen, Fermatscher Primzahltest ...) -- tsor 20:21, 13. Apr 2004 (CEST)
- Wiska Bodo hat nach langer und sehr engagierter Mitarbeit dem Projekt den Rücken gekehrt. --elian, die zwar mit Bodo nicht immer einer Meinung war, aber seinen Weggang sehr bedauert.
- Thorwald C. Franke hat nach kurzer aber intensiver Mitarbeit dem Projekt Wikipedia den Rücken gekehrt. Eine ausführliche Begründung mit deutlicher Kritik am Umgang der Community mit ungeliebten aber wohlbegründeten (s. Diskussion) Minderheitenmeinungen ist auf der Diskussionsseite zum Artikel "Ronald Schill" zu finden.--Thorwald C. Franke 20:01, 15. Apr 2004 (CEST)