Bomfunk MC’s
Bomfunk MC’s | |
---|---|
Allgemeine Informationen | |
Genre(s) | Electro Hop |
Gründung | 1997 |
Gründungsmitglieder | |
Raymond Ebanks | |
Ismo Lappalainen (bis 2002) | |
Aktuelle Besetzung | |
MC |
Raymond Ebanks |
Ari Toikka | |
Ville Mäkinen | |
DJ, Keyboard |
Riku Pentti (seit 2002) |
Keyboard |
Okke Komulainen (seit 2002) |
Bomfunk MC’s ist eine finnische Electro-Hip-Hop-Band.
Werdegang
Die Bomfunk MC’s wurden von Ismo Lappalainen alias DJ Gismo und Raymond Ebanks alias B.O.W. (Brother of Words) gegründet. Ebanks lebt seit seiner Kindheit in Finnlands Hauptstadt Helsinki. DJ Gismo kommt aus Turku.[1]
Das Duo veröffentlichte 1999 das Album „In Stereo“, das in Finnland mit 90.000 verkauften Einheiten Platinstatus erreichte.[1] Von dem Album erschienen die Singles Up Rocking Beats, Freestyler und B-Boys & Flygirls. Die Single Freestyler war 2000 in mehreren europäischen Ländern erfolgreich. Sie war zudem im gleichen Jahr auf den Soundtracks zu den Filmen Haggard[2] und Kuka lohduttaisi Viiviä?[3] enthalten.
Im Oktober 2002 erschien das zweite Album „Burnin' Sneakers“, das jedoch nicht mehr an den alten Erfolg anknüpfen konnte.[1] Einzig in Finnland war das Album in den Charts vertreten und konnte dort Platz Eins erreichen. Aus dem Album wurden vier Singles ausgekoppelt.
Zwei Jahre später erschien das Album „Reverse Psychology“, das sich erneut nur in den finnischen Charts platzieren konnte und dort den Zehnten Platz erreichte.
Diskografie
Alben
Veröffentlichung | Titel | Chart-Positionen | ||||||||
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
DE [4] | AT [5] | CH [6] | FI [7] | |||||||
1999 | In Stereo | 13 (12 Wo.) | 11 (12 Wo.) | 12 (17 Wo.) | 1 (69 Wo.) | |||||
2002 | Burnin' Sneakers | — | — | — | 1 (29 Wo.) | |||||
2004 | Reverse Psychology | — | — | — | 10 (8 Wo.) |
Singles
Jahr | Titel | Album | Chart-Positionen | |||
---|---|---|---|---|---|---|
DE [8] | AT [5] | CH [6] | FI [7] | |||
1999 | Up Rockin' Beats | In Stereo | 63 (9 Wo.) | 67 (1 Wo.) | — | — |
2000 | Freestyler | In Stereo | 1 (23 Wo.) | 1 (20 Wo.) | 1 (32 Wo.) | 4 (5 Wo.) |
2000 | B-Boys & Flygirls | In Stereo | 18 (12 Wo.) | 14 (14 Wo.) | 20 (18 Wo.) | 5 (8 Wo.) |
2000 | Other Emcee's | In Stereo | — | — | — | 5 (3 Wo.) |
2000 | Super Electric | Burnin' Sneakers | 58 (5 Wo.) | 58 (5 Wo.) | 59 (3 Wo.) | 1 (17 Wo.) |
2002 | Live Your Life (feat. Max'C) |
Burnin' Sneakers | 67 (1 Wo.) | — | — | 1 (13 Wo.) |
2002 | (Crack It) Something Going On (feat. Jessica Folcker) |
Burnin' Sneakers | 10 (17 Wo.) | 19 (18 Wo.) | 70 (8 Wo.) | 3 (14 Wo.) |
2002 | Back to Back (feat. Z-MC) |
Burnin' Sneakers | — | — | — | 12 (3 Wo.) |
2004 | No Way In Hell | Reverse Psychology | 85 (1 Wo.) | — | — | 8 (8 Wo.) |
2005 | Hypnotic | Reverse Psychology | 68 (4 Wo.) | — | — | 1 (5 Wo.) |
Quellen
- ↑ a b c Biografie bei laut.de
- ↑ Information zum Soundtrack des Films Haggard
- ↑ Information zum Soundtrack des Films Kuka lohduttaisi Viiviä?
- ↑ Musicline.de: Alben-Chartergebnisse
- ↑ a b Austriancharts.at: Chartergebnisse für Bomfunk MC’s
- ↑ a b Hitparade.ch: Chartergebnisse für Bomfunk MC’s
- ↑ a b FinnishCharts.com: Chartergebnisse für Bomfunk MC’s
- ↑ Musicline.de: Single-Chartergebnisse
Weblinks
- Bomfunk MC’s bei laut.de
- Bomfunk MC's bei AllMusic (englisch)