Zum Inhalt springen

Patricia Hanebeck

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 23. September 2012 um 17:34 Uhr durch Justin0893 (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Patricia Hanebeck
Hanebeck (2012)
Personalia
Voller Name Patricia Hanebeck
Geburtstag 26. Februar 1986
Geburtsort SiegburgDeutschland
Position Mittelfeld

2 Stand: 13. Dezember 2008

Patricia Hanebeck (* 26. Februar 1986 in Siegburg) ist eine deutsche Fußballspielerin. Die Mittelfeldspielerin spielt in der Bundesliga beim 1. FFC Turbine Potsdam.

Werdegang

Zuvor spielte sie bei den Vereinen ASV Sankt Augustin und ab 2001 für den SC 07 Bad Neuenahr. Im Jahre 2003 wechselte Hanebeck zum FCR 2001 Duisburg. Mit Duisburg wurde sie vier Mal in Folge Vizemeister und stand 2007 im Finale des DFB-Pokals. Zur Saison 2008/2009 verließ sie Duisburg und wechselte zum Hamburger SV. Ein Jahr später folgte der Wechsel zum 1. FC Köln, der am 1. Juli 2009 den zuvor eigenständigen Frauenfußballverein FFC Brauweiler Pulheim 2000 aufnahm und in der 2. Bundesliga Süd spielte. Zur Saison 2011/12 wechselte sie zum Erstligisten 1. FFC Turbine Potsdam.[1], mit dem sie auf Anhieb die deutsche Meisterschaft gewann.

Mit der deutschen U-19-Nationalmannschaft gewann Hanebeck die Weltmeisterschaft in Thailand. Ein Jahr später erreichte sie mit ihrer Mannschaft das Halbfinale der U-19-Europameisterschaft. Neben dem Fußball absolviert die gelernte Versicherungskauffrau eine Ausbildung zur Sportassistentin mit dem Schwerpunkt Ernährungsberatung.[2]

Erfolge

  • U-19-Weltmeisterin 2004
  • Deutsche Meisterin 2012
Commons: Patricia Hanebeck – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Anmerkungen

  1. framba.de: Hanebeck verstärkt Turbine Potsdam
  2. dfb.de: Patricia Hanebeck: Heute schon an morgen denken