Fjallabyggð
Basisdaten | |
---|---|
Staat: | ![]() |
Region: | Norðurland eystra |
Wahlkreis: | Norðausturkjördæmi |
Sýsla: | kreisfrei |
Einwohnerzahl: | 1977 (1. Januar 2023) |
Fläche: | 364 km² |
Bevölkerungsdichte: | 5,43 Einwohner/km² |
Postleitzahl: | 580 (Siglufjörður) 625 (Ólafsfjörður) |
Politik | |
Gemeindenummer | 6250 |
Kontakt | |
Website: | www.fjallabyggd.is |
Karte | |
![]() Koordinaten: 66° 9′ N, 18° 55′ W |



Fjallabyggð ist eine isländische Gemeinde in der Region Norðurland eystra. Am 1. Januar 2023 hatte sie 1977 Einwohner.
Geschichte
Die Gemeinde wurde im Juni 2006 durch den Zusammenschluss der Stadtgemeinden Siglufjörður (isl. Siglufjarðarkaupstaður) und Ólafsfjörður (isl. Ólafsfjarðarbær) gebildet. Die alternativen Namensvorschläge Hnjúkabyggð, Tröllaskagabyggð und Ægisbyggð konnten sich beim Wahlvolk nicht durchsetzen.
Von 2006 bis 2010 wurde zwischen Ólafsfjörður und Siglufjörður der Tunnel Héðinsfjarðargöng gebaut.
Ólafsfjörður
Ólafsfjörður ist eine Handelsstadt auf der Halbinsel Tröllaskagi. Sie liegt am gleichnamigen Fjord, einem westlichen Seitenarm des Eyjafjörður. Am 1. Januar 2023 hatte sie 755 Einwohner. Seit 1991 führt der Ólafsfjarðargöng - ein 3,4 km langer Tunnel - nach Süden in den Eyjafjörður. Die Entfernung nach Reykjavík beträgt 414 Straßenkilometer.
Siglufjörður
Siglufjörður (dt. „Schiffsmastfjord“) ist eine Handelsstadt im Norden der Halbinsel Tröllaskagi in Nordisland. In der Zeit des Heringsbooms hatte Siglufjörður über 3.000 Einwohner, am 1. Januar 2023 waren es noch 1182 Einwohner. Von der Glanzzeit zeugt noch das Heringsfangmuseum und ein Heringsfest. Bis zum Bau des ersten längeren Tunnels in Island - dem Strákagöng - war der Ort auf dem Landweg nur schwierig zu erreichen. Die Entfernung nach Reykjavík beträgt 401 Straßenkilometer. Mit der Bildung von Fjallabyggð wechselte Siglufjörður von der Region Norðurland vestra in die Region Norðurland eystra.
Ehemalige Gemeinden
Siglufjörður | Ólafsfjörður | |
---|---|---|
Gemeindenummer: | 5000 | 6200 |
Fläche in km²: | 155 | 209 |
Einwohnerzahl am 1. Dez. 1997: | 1.632 | 1.098 |
Einwohnerzahl am 1. Dez. 2003: | 1.438 | 994 |
Einwohnerzahl am 1. Dez. 2004: | 1.386 | 980 |
Einwohnerzahl am 1. Dez. 2005: | 1.352 | 946 |
Einwohnerzahl am 1. Dez. 2007: | 1.307 | 881 |
Töchter und Söhne
- Bjarni Pálsson (1719-1779), Schriftsteller und Arzt
- Illugi Gunnarsson (* 1967 in Siglufjörður), isländischer Politiker
- Birkir Jón Jónsson (* 1979 in Siglufjörður), isländischer Politiker
- Kristján L. Möller (* 1953 in Siglufjörður), isländischer Politiker
Städtepartnerschaften
von Ólafsfjörður
Hillerød, Dänemark