Zum Inhalt springen

Moissy-Cramayel

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 20. September 2012 um 09:57 Uhr durch Br (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Moissy-Cramayel
Moissy-Cramayel (Frankreich)
Moissy-Cramayel (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Île-de-France
Département (Nr.) Seine-et-Marne (77)
Arrondissement Melun
Kanton Combs-la-Ville
Gemeindeverband Syndicat d’agglomération nouvelle de Sénart-Ville Nouvelle
Koordinaten 48° 38′ N, 2° 36′ OKoordinaten: 48° 38′ N, 2° 36′ O
Höhe 83–94 m
Fläche 14,28 km²
Bürgermeister Jean-Jacques Fournier
Einwohner 18.498 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 1.295 Einw./km²
Postleitzahl 77550
INSEE-Code

Moissy-Cramayel ist eine Gemeinde mit 18.498 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in Frankreich. Sie befindet sich in der Nähe von Paris im Département Seine-et-Marne in der Region Île-de-France. Die Einwohner der Gemeinde nennen sich Moisséens.

Verkehr

Moissy-Cramayel ist an die RER D angebunden.

Angrenzende Gemeinden

Geschichte

Früher hieß die Stadt Moissy-l'Evesque. Im Jahre 1643 wurde das Dorf an den Herrn von Cramayel (Graf von Cramayel) verkauft und nahm den Namen Moissy-Cramayel an. Der Begriff Moissy kommt vom französischen Wort moisson für Ernte. Momentan gehört das Stadtgebiet zur Ville nouvelle Sénart.

Demografie

Bevölkerungsentwicklung
1970 1980 1990 2000 2004
2 600 4 000 12 800 14 969 16 375

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Pyramide de Cramayel, ein etwa 25 m hoher Obelisk aus Stein, 1767 von Monsieur Fontaine errichtet, Châtelain de Cramayel, um seinen 20. Hochzeitstag zu feiern.
  • Das Schloss von Lugny (14. Jh.) sowie dessen Park (1785)

Partnerstädte