Fury in the Slaughterhouse
Fury in the Slaughterhouse ist eine Rockband aus Hannover.
Fury in the Slaughterhouse | |
---|---|
Gründung | 1987 |
Genre | Rock |
Website | Offizielle Website |
Bandmitglieder | |
Gesang | Thorsten Wingenfelder |
Gitarre | Kai Wingenfelder, Christof Stein |
Schlagzeug | Rainer Schumann |
Bass | Hannes Schäfer |
Fury in the Slaughterhouse ist eine der wenigen deutschen Rockbands, die mit Hits wie Time to wonder oder Radio Orchid auch international erfolgreich wurde.
Werdegang
Im Frühjahr 1987 gründen die hannoveraner Brüder Thorsten & Kai Wingenfeld die Band Fury in the Slaughterhouse. Es sollte eine reine Rockband sein, die sich klar von der Neuen Deutschen Welle unterscheidet, darum sind auch alle Liedtexte in Englisch geschrieben.
Dieses Konzept schien aufzugehen, denn bereits 1988 spielten sie in ausverkauften Konzerten und ihre ersten Alben schafften es unter die Top-50 der Albumcharts.
1992 gründeten sie ihr eigenes Plattenlaible "Slaughterhouse Music" und wagten sich auch live auf angelsächsischen Raum. Wo sie 1993 mit Radio Orchid und dem Album Mono ihren internationalen Durchbruch schafften.
Seitdem bringt die Band in regelmäßigen Abständen alle zwei Jahre ein neues Album auf den Markt, konnte aber nie mehr an den Erfolg von Mono herankommen. Einige Kritiker sagen, dass das Konzept von Fury in the Slaughterhouse mitlerweile musikalisch überholt ist.
Diskografie
- 1988 - Fury in the Slaughterhouse
- 1990 - Jau
- 1991 - Hooka Hey
- 1992 - Pure Live
- 1993 - Mono
- 1995 - The Hearing and the Sense of Balance
- 1997 - Brilliant Thieves
- 1998 - Nowhere...fast!
- 2000 - Home Inside
- 2002 - The Color Fury
- 2004 - Nimby
Siehe auch
Liste deutschsprachiger Musiker