Authari
Authari (* um 540; † 5. September 590 in Pavia) war in den Jahren 584-590 König der Langobarden.
Authari war Sohn des Königs Cleph, doch als dieser 574 gestorben war, weigerten sich die auf Unabhängigkeit bedachten langobardischen Herzöge, einen Nachfolger zu bestimmen, sodass es zu einer zehnjährigen herrscherlosen Zeit, einem Interregnum kam. Erst 584, als Italien durch ein fränkisch-byzantinisches Bündnis bedroht war, einigte man sich auf die Wahl Autharis zum König der Langobarden. Am 15. Mai 589 heiratete er die Tochter des bayerischen Herzogs Garibald I., Theodelinde. Ein fränkischer Einfall gegen Ende seiner Regierung kann zurückgeschlagen werden. Authari stirbt 590 in Pavia; man nimmt an, dass er vergiftet wurde. Nachfolger wurde Agilulf, der Herzog von Turin.
Vorlage:Herzöge/Könige der Langobarden
Personendaten | |
---|---|
NAME | Authari |
KURZBESCHREIBUNG | König der Langobarden |
GEBURTSDATUM | um 540 |
STERBEDATUM | 590 |
STERBEORT | Pavia |