Wikipedia:Adminwiederwahl/Kuebi
Gemäß dem Meinungsbild Admin-Wiederwahl 3 können Admins aufgefordert werden, sich einer Bestätigungswahl zu stellen. Die Bedingungen dazu stehen auf Wikipedia:Adminwiederwahl. Diese Seite ist nur für Signaturen (--~~~~
) und kurze Kommentare vorgesehen. Kurze, sachliche Kommentare bzw. Begründungen werden empfohlen, sind aber nicht Pflicht. Für längere Kommentare ist die Diskussionsseite da.
- Kuebi (Diskussion ▪ Beiträge ▪ Sperr-Logbuch ▪ Löschungen ▪ Seitenschutz ▪ Benutzersperren ▪ MediaWiki ▪ Importe ▪ Admin-Info ▪ Wiederwahlseite).
Der 25. stimmberechtigte Benutzer (Stimmberechtigung prüfen) innerhalb eines Monats (Stimmen seit dem 10. April 2025) oder der 50. stimmberechtigte Benutzer innerhalb von sechs Monaten (Stimmen seit dem 10. November 2024) wird gebeten, den Admin darüber zu informieren, dass die für ein Wiederwahlverfahren erforderliche Zahl von Stimmen erreicht worden ist.
Gemäß dem Meinungsbild Abschaffung der Zwangswiederwahlen müssen Admins, die zu einer Wiederwahl aufgefordert wurden und sich dieser stellen wollen, innerhalb von 30 Tagen erneut als Admin kandidieren, ansonsten werden die erweiterten Rechte entzogen.
Es folgt eine Liste derjenigen, die die Durchführung einer Bestätigungswahl für Kuebi wünschen.
Stimmen, die älter als sechs Monate sind und damit kein Gewicht mehr haben, werden automatisch entfernt.
Die letzte Wahl dieses Administrators kann hier eingesehen werden: Wikipedia:Adminkandidaturen/Kuebi (Wiederwahl) (19. November 2010).
- Wollte ich auch grade schrieben, da ist mir aber RmW zuvor gekommen. Das Admins zueinander halten, ist eigentlich klar. --Mina jään / CosmeticBoy 21:43, 8. Apr. 2012 (CEST)
- – Simplicius → Autorengilde № 1 16:27, 16. Apr. 2012 (CEST)
- --DestinyFound (Diskussion) 01:27, 17. Apr. 2012 (CEST)
- --Steef 389 20:43, 17. Mai 2012 (CEST)
- liesel Schreibsklave® 18:03, 8. Jun. 2012 (CEST)
- schützt ersichtlich unenzyklopädische BKS [1] trotz stichhaltiger Ablehnungsgründe auf der Disku [2], sperrt parteilich einen von zig Dauer-EW-Beteiligten und geht verächtlich mit Protest dagegen um [3]. Zeigt sich also sowohl fachlich wie sozial inkompetent. Kopilot (Diskussion) 11:12, 20. Jun. 2012 (CEST)
- Schade, dass der Benutzer WP:Editwar nicht verstanden hat bzw. verstehen will, sein eigenes und mein EOD nicht beachtet und es dann noch nötig hat Wiederwahlwerbung zu betreiben [4][5] --Kuebi [∩ · Δ] 11:43, 20. Jun. 2012 (CEST)
- was soll die sperre von lemma und benutzer bringen? dann noch dass lemma auf - entgegen den argumenten der disk - auf die wohl strittigste - neo-ns-sprache transportierende - version zurückzusetzen ist im großen und ganzen eine ruf nach pause ☆ Bunnyfrosch 19:50, 20. Jun. 2012 (CEST)
- --Drstefanschneider (Diskussion) 12:52, 26. Jul. 2012 (CEST)
--Ausgangskontrolle (Diskussion) 12:12, 28. Jul. 2012 (CEST) Löschen vor verbessern, wieder einmal. Bricht bei einem jahrealten Problem in übertriebene Hektik aus und stellt SLA. Auch die Zusammenarbeit mit dem Benutzer ist nicht nur unter aller Sau sondern auch noch beabsichtigt. [7]. Auch sonst in der Summe nicht gerade positiv aufgefallen. Update: Erschreckend ist die Doppelmoral wenn man noch genauer hinschaut und feststellt dass ein für seine "Mitarbeit" berüchtigter "Powerautor" bei selber Ausgangslage nicht etwa auch einen SLA erdulden muss sondern ganz korrekt einen Baustein auf die betroffene Seite und eine Info auf seiner Disk. bekommt. Bei der möglichen Löschtrollsocke klappt es, beim diesbezüglich unverdächtigen Autor nicht.- Du hast leider nicht den Grundsatz Nummer 3 der Wikipedia verstanden. Auf der von einem anderen Admin, nach meinem SLA gelöschten Seite waren in der Versionsgeschichte massenweise Copy&Paste-Überträge von Artikeln aus der en:WP. Hier mussten 183 Versionen (!)gelöscht werden. Danach erfolgte der korrekte Nachimport des einen Artikels. Siehe dazu auch [8]. Der arme Powerautor musste – oh wie schrecklich – einen SLA ertragen. Der Powerautor sollte eigentlich wissen, wie hier Artikel korrekt zu importieren sind. Ich würde Deine Aufregung vielleicht verstehen, wenn der entsprechende Account wegen mehrfacher Missachtung des Urheberrechts gesperrt worden wäre. Aber in dem Fall? Kopfschüttel.--Kuebi [∩ · Δ] 22:36, 28. Jul. 2012 (CEST)
- Sehr aufschlussreich Deine Kenntnisse bzgl. Artikelimporten ist dieser Edit [9] auf dieser Seite hier, bei der Du mir so nebenbei eine Lüge unterstellst: und der Lüge eine Freigabe von en:WP sei erforderlich --Kuebi [∩ · Δ] 23:06, 28. Jul. 2012 (CEST)
- Ich sehe interessiert du hast es wirklich nötig einen Edit auszugraben und anzuklagen den ich 73 Sekunden später wohlbegründet selbst zurückgenommen habe [10]. Das du vom dem Portier der hier täglich inkompetent Autoren verjagd oder verärgert nicht erwartest zu wissen wie hier Artikel korrekt zu importieren sind verstehe ich zwar, macht es aber nicht besser. Diskutieren möchtest du ja vermutlich eh nicht. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 09:43, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Auf dieser Seite unterstellst Du mir immer noch eine Lüge [11] und das steht dort länger als 73 Sekunden. Du solltest schon wissen, was Du so alles tust. --Kuebi [∩ · Δ] 09:49, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ich versuche zu verstehen. Du hast also diese bescheidene Begründung für den SLA abgeliefert? Weisst du, das ist im Log gar nicht ersichtlich, von daher hatte ich das ungeachtet der Person des Antragstellers geschrieben. Aber dass en:WP Versionsimporte erst freigeben müsste und dass diese Freigabe nicht ersichtlich sei, ist für dich also weiterhin die Wahrheit? Erstaunlich. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:03, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ja wirklich erstaunlich. Wer hat denn mit diesem Quatsch, dass en:WP Versionsimporte erst freigeben müss[t]e und dass diese Freigabe nicht ersichtlich sei angefangen? Zeige mir bitte endlich den Difflink, in dem ich das behauptet habe. --Kuebi [∩ · Δ] 10:08, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ich beziehe mich auf diese [12] SLA-Begründung von der du behauptest er sei von dir. Ich habe das nicht behauptet da es im Log nicht ersichtlich ist. Was aus dieser Begründung vom SLA-Antragsteller und was vom Administrator Gerbil stammt ist nicht ganz klar. Da dein Name dort nicht auftaucht kannst du relativ entspannt sein, für mich ist diese Begründung eine Lüge. Wenn dieser Teil der Begründung von Gerbil kommt dann stelle ich das gerne richtig. Ist dem so? Falls ja, warum hast du das nicht gleich selbst richtig dargestellt sondern veranstaltest so ein Drama? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:20, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Was ist an der Begründung Lizenzverletzende Kopie aus en:WP von mir eine Lüge? Das ist der korrekte Sachverhalt. Der Benutzer hat aus mehreren Artikeln der en:WP die Inhalte in seinen Benutzernamensraum kopiert. Das verstößt eindeutig gegen die Lizenzbestimmungen der en:WP und unseren Grundsatz #3. Das sollte auch Dir klar sein oder zumindest solltest Du es so langsam mal verstehen. Aber noch mal zurück, von wem stammt der von Dir zitierte Quatsch en:WP Versionsimporte erst freigeben müss[t]e und dass diese Freigabe nicht ersichtlich sei? Offensichtlich nur von Dir. Den Difflink bleibst Du hier weiterhin schuldig. Drama? Ich lasse mir von Dir keine Lüge unterstellen. Schon gar nicht indem Du selbst es mit Lizenzbestimmungen und der Wahrheit offensichtlich nicht so genau nimmst.--Kuebi [∩ · Δ] 10:36, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Mit deinen leichtfertigten haltlosen Anschuldigungen hast du jetzt das Maß endgültig überschritten. Im Löschlog steht „Vermutete Urheberrechtsverletzung (keine Freigabe ersichtlich)...“ [13]. Da die URV aus en:WP stammt, ist es also en:WP dass keine Freigabe erteilen wird. Wenn ich dich richtig verstehe ist das nicht von dir (habe ich auch nie behauptet) sondern von Gerbil. Auch in Ordnung, ändert aber nicht viel und ist kein Grund für das Drama dass du hier abziehst obwohl deine Benutzername für Normaluser nirgendwo auftaucht. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:46, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Was ist an der Begründung Lizenzverletzende Kopie aus en:WP von mir eine Lüge? Das ist der korrekte Sachverhalt. Der Benutzer hat aus mehreren Artikeln der en:WP die Inhalte in seinen Benutzernamensraum kopiert. Das verstößt eindeutig gegen die Lizenzbestimmungen der en:WP und unseren Grundsatz #3. Das sollte auch Dir klar sein oder zumindest solltest Du es so langsam mal verstehen. Aber noch mal zurück, von wem stammt der von Dir zitierte Quatsch en:WP Versionsimporte erst freigeben müss[t]e und dass diese Freigabe nicht ersichtlich sei? Offensichtlich nur von Dir. Den Difflink bleibst Du hier weiterhin schuldig. Drama? Ich lasse mir von Dir keine Lüge unterstellen. Schon gar nicht indem Du selbst es mit Lizenzbestimmungen und der Wahrheit offensichtlich nicht so genau nimmst.--Kuebi [∩ · Δ] 10:36, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ich beziehe mich auf diese [12] SLA-Begründung von der du behauptest er sei von dir. Ich habe das nicht behauptet da es im Log nicht ersichtlich ist. Was aus dieser Begründung vom SLA-Antragsteller und was vom Administrator Gerbil stammt ist nicht ganz klar. Da dein Name dort nicht auftaucht kannst du relativ entspannt sein, für mich ist diese Begründung eine Lüge. Wenn dieser Teil der Begründung von Gerbil kommt dann stelle ich das gerne richtig. Ist dem so? Falls ja, warum hast du das nicht gleich selbst richtig dargestellt sondern veranstaltest so ein Drama? --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:20, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ja wirklich erstaunlich. Wer hat denn mit diesem Quatsch, dass en:WP Versionsimporte erst freigeben müss[t]e und dass diese Freigabe nicht ersichtlich sei angefangen? Zeige mir bitte endlich den Difflink, in dem ich das behauptet habe. --Kuebi [∩ · Δ] 10:08, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ich versuche zu verstehen. Du hast also diese bescheidene Begründung für den SLA abgeliefert? Weisst du, das ist im Log gar nicht ersichtlich, von daher hatte ich das ungeachtet der Person des Antragstellers geschrieben. Aber dass en:WP Versionsimporte erst freigeben müsste und dass diese Freigabe nicht ersichtlich sei, ist für dich also weiterhin die Wahrheit? Erstaunlich. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:03, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Auf dieser Seite unterstellst Du mir immer noch eine Lüge [11] und das steht dort länger als 73 Sekunden. Du solltest schon wissen, was Du so alles tust. --Kuebi [∩ · Δ] 09:49, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ich sehe interessiert du hast es wirklich nötig einen Edit auszugraben und anzuklagen den ich 73 Sekunden später wohlbegründet selbst zurückgenommen habe [10]. Das du vom dem Portier der hier täglich inkompetent Autoren verjagd oder verärgert nicht erwartest zu wissen wie hier Artikel korrekt zu importieren sind verstehe ich zwar, macht es aber nicht besser. Diskutieren möchtest du ja vermutlich eh nicht. --Ausgangskontrolle (Diskussion) 09:43, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ausgangskontrolle (Diskussion) 12:18, 29. Jul. 2012 (CEST) Löschen vor verbessern, wieder einmal. Kuebi bricht bei einem jahrealten Problem in übertriebene Hektik aus und stellt SLA und haut damit auch die Änderungen nach der URV weg. Diese Zusammenarbeit mit dem Benutzer ist nicht nur unter aller Sau sondern auch noch beabsichtigt [14] da dieser gegen „Grundprinzipien verstößt“. Komisch dass zu selben Zeit eine Löschtrollsocke bei selber Ausgangslage die wünschenswerte Vorgehensweise mit URV-Baustein und Info auf Benutzerdisk. geniessen darf. Elementaren Anstandsregeln der gemeinsamen Arbeit gelten offenbar nicht für jeden. Auch sonst in der Summe in der Vergangenheit nicht gerade positiv aufgefallen. Ganz aktuell kommt auch noch eskalierendes Verhalten hinzu. Selbst gerade der Unwahrheit [15] von mir entlarvt unterstellt er mir im Gegenzug haltlos Probleme „mit Lizenzbestimmungen und der Wahrheit“ [16] [17]. Zur Erklärung. Ich habe nicht Kuebi sondern einen lt. Logbuch unbekannten SLA-Steller der Lüge bezichtigt und das zu dem Zeitpunkt nicht mehrfach sondern einmal. Kuebi schilderte es aber lieber so dass ich ihn persönlich zweimal der Lüge aktuell bezichtigt habe. Wie sich wohl herausstellte stammt die Lüge nicht vom SLA-Steller sondern "nur" vom Administrator der den SLA ausgeführt hat. Das habe ich nun von Kuebi nach langer zäher Diskussion entlocken können und das fragliche Wort korrigiert [18].
- Schöne Zusammenfassung, die mit den ganzen anderen Äußerungen von Dir zeigt, dass Du vom Löschen, Versionslöschungen, Urheberrechten, Artikelimporten und dem Grundprinzip #3 der Wikipedia nicht sonderlich viel Ahnung hast (hast Du ja auch weiter oben teilweise zugegeben). --Kuebi [∩ · Δ] 17:44, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Das habe ich weder oben in irgendeiner Form zugegeben noch sind deine Angriffe haltbar, aber das interessiert dich ja schon die ganze Zeit nicht. Aber als Administrator kann man ja immer schön von oben herab Beschuldigungen nach Wahl ablassen, wie man sieht. Es finden sich ja immer Kollegen die gerne unterstützen wie du selbst ja die Lüge von Gerbil (immerhin der Stein des Anstoßes) beseite wischst und denjenigen wiederholt in den Dreck ziehst der sie entlarvt hat. Ich bin ja auch nicht der einzige (siehe Löschdiskussion) der der Meinung ist dass dieser SLA unnötig war. Versionsimporte sind auch möglich ohne eine Seite vorher zu löschen, aber da ich mich ja nicht auskenne ist das sicher nur eigenes Wunschdenken von mir, nicht wahr. Komisch dass du bei der Löschtrollsocke doch einen anderen Weg gefunden hast. Aber wozu mit Tatsachen belasten, man könnte ja am Ende blöd darstehen. Dann doch lieber große Klappe und den Gegner diskreditieren. Erschreckend wie du mit fast jedem Beitrag in dieser Sache deine Unfähigkeit stärker zum Ausdruck bringst. Nach vielen Angriffen von dir fällt mir jetzt auch nichts anderes mehr ein als auf dieses Niveau mit abzusinken, so weit ist es schon gekommen. Ausgangskontrolle (Diskussion) 23:29, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Ach eines noch. Normalerweise sollte es ja nicht nötig sein deine völlig unbelegten zusammenge"reimten" Beschuldigungen zu widerlegen, aber da hier ja schon alleine der gewählte Benutzername ausreicht um bei einigen als Troll zu gelten mache ich mir doch mal ein wenig die Mühe. Hier zwei Beispiele über meine Ahnungslosigkeit zum Urheberrecht usw. Dank mir wurde gleich ein ganzer Haufen URVs aus en:WP aufgedeckt und korrigiert: [19] [20]. Da ist es richtig aufbauend von einem Administrator zu lesen dass ich aber keine Ahnung davon habe. Da fragt man sich doch warum weit über 200 Admins nicht ausreichen um sowas zu entdecken? Und diejenigen die es aufdecken werden dann hier mal ganz entspannt in den Dreck gezogen. Da denkt man sich wie so oft "Macht euren Scheiß alleine, auch wenn ihr es selbst ganz offensichtlich überhaupt nicht hinbekommt". --Ausgangskontrolle (Diskussion) 10:47, 30. Jul. 2012 (CEST)
- Schöne Zusammenfassung, die mit den ganzen anderen Äußerungen von Dir zeigt, dass Du vom Löschen, Versionslöschungen, Urheberrechten, Artikelimporten und dem Grundprinzip #3 der Wikipedia nicht sonderlich viel Ahnung hast (hast Du ja auch weiter oben teilweise zugegeben). --Kuebi [∩ · Δ] 17:44, 29. Jul. 2012 (CEST)
- Α.L. 08:54, 30. Aug. 2012 (CEST)
- Wassersäufer (Diskussion) 18:01, 4. Sep. 2012 (CEST) Upps, ich habe ja immer noch die Stimmberechtigung...schlimm.
- -- WSC ® 00:26, 7. Sep. 2012 (CEST)
- --Rmw 13:38, 15. Sep. 2012 (CEST)[21] Befürwortet in der Artikelarbeit die Löschkeule. Deckt Edit-War des Adminkollegen.