Natacha Régnier
Natacha Régnier (*11. April 1974 in Ixelles bei Brüssel) ist eine belgische Schauspielerin und Sängerin.
Nach Ihrem Abitur besteht sie die Aufnahmeprüfung bei der Hochschule für Schauspiel in Brüssel, muss aber schon nach weniger als einem Jahr diese Ausbildung abbrechen. Es wurde ihr abgeraten, den Beruf des Schauspielers zu erlernen.
Trotzdem dreht sie bereits Anfang der 1990er Jahre ein paar Kurzfilme und lernt dabei auch Pascal Bonitzer kennen. Nach anfänglichen Schwierigkeiten in Paris und einigen Statistenrollen dreht sie mit Bonitzer 1996 den Film Encore - immer wieder die Frauen, ihre Partnerin ist Valéria Bruni-Tedeschi.
1998 folgt dann der langersehnte Durchbruch. Für Ihre Darstellung der Marie Thomas in dem Film Liebe das Leben (Original:La vie révée des anges) von Eric Zonca wird sie in Cannes ausgezeichnet und erhält später zusammen mit ihrer Filmpartnerin Élodie Bouchez den Europäischen Filmpreis. Auch privat sollte es eine Wende geben: Bei den Dreharbeiten lernt sie den Filmkomponisten Yann Tiersen kennen. Aus dieser Beziehung wird 2002 die Tochter Lise geboren. Im gleichen Jahr nimmt sie mit Tiersen ein paar Lieder für sein Album L´Absente auf. Weitere Lieder von ihr sind bislang aber nicht erschienen.
Nach Ihrer Babypause erhält Natacha Régnier eine Vielzahl an Rollenangeboten. Sie dreht innerhalb von wenigen Monate acht Filme, die allerdings nur in Frankreich zu sehen sind. Ihr großes Vorbild ist Sandrine Bonnaire.
Im November 2005 widmete das 19. Filmfest in Braunschweig ihr zu Ehren eine Hommage mit acht Filmen. Zusätzlich wurde ihr neuester Film Le Silence im Rahmen des Wettbewerbs um den in Braunschweig vom Publikum vergebenen Preis Der Heinrich gezeigt. Natacha Régnier war selbst drei Tage vor Ort und konnte das Publikum mit Charme und vielen Informationen zu ihren Filmen für sich gewinnen.
Filmographie (Auswahl - Originaltitel in Frankreich)
- 1996 Encore
- 1998 La vie rêvée des anges
- 1999 Les amants criminels
- 2000 Tout va bien, on s´en va
- 2001 La fille de son père
- 2001 Comment j´ai tué mon père
- 2004 Trouble
- 2004 Le silence
- 2004 Les ponts des arts
- 2004 Ne fais pas ça