Ouvertüre
Erscheinungsbild
Mit Ouvertüre (von französisch "Eröffnung") werden folgende Klassen von Musikstücken bezeichnet:
- Der Eröffnungssatz der Suite, die sog. Französische Ouvertüre mit ihrer typischen dreiteiligen Form:
- gravitätischer Einleitungsteil mit punktierten Rhythmen,
- schneller, fugierter Mittelteil,
- an den ersten Teil angelehnter Abschlussteil.
- Das Gewicht des Einleitungssatzes in der Suite wurde im Spätbarock so groß, dass das Wort "Ouvertüre" auch synonym für Suite verwendet wird.
- Instrumentales Einleitungsstück einer Oper, das üblicherweise bei noch geschlossenem Vorhang gespielt wird und oft die wichtigsten musikalischen Gedanken des Werkes bereits vorab in einer Zusammenfassung bringt.
bimbos raus!