Wärme
Wärme im eigentlichen Sinne ist über eine Systemgrenze hinweg transportierte thermische Energie. Im allgemeinen Sprachgebrauch wird der Begriff Wärme jedoch meist mit der thermischen Energie selbst verwechselt. Dieser Artikel beschäftigt sich mit Wärme im ersten Sinne. Zur umgangssprachlich gemeinten Wortbedeutung siehe thermische Energie.
Wärme ist wie Arbeit an Transport-Vorgänge gebunden, ist also eine Vorgangs- oder Prozessgröße.
In der Gleichgewichtsthermodynamik, in der es ja keine Vorgänge gibt, lässt sich die Wärme nicht direkt, sondern nur über den I. Hauptsatz als Restglied definieren. Im Bereich der Wärmetransportvorgänge wird die Wärmestromdichte z.B. nach Jean Baptiste Joseph Fourier mit einem Temperaturgradienten definiert. Wärme wird nicht ausgetauscht, sondern nur in eine Richtung transportiert.
Siehe auch Wärmeenergie