Zum Inhalt springen

Wikipedia:Wikimedia:Woche/2012-09-13

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. September 2012 um 15:11 Uhr durch Michael Jahn WMDE (Diskussion | Beiträge) (Foundation und Vereine: +Fellows). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Wikimedia:Woche 37/2012

Frühere Ausgaben sind archiviert unter:

Die Liste der Beitragenden kann der Versionsgeschichte der jeweiligen Ausgabe im Archiv in der Wikipedia entnommen werden.

Foundation und Vereine

Wikimedia Deutschland: Foren zum Jahresplan

Vom 23. bis 27. September 2012 werden WMDE-Vorstand Pavel Richter, Vertreter des Präsidiums und Mitarbeiter der Geschäftsstelle des Vereins in fünf deutschen Städten den Entwurf des Jahresplans 2013 vorstellen und zur Diskussion einladen. Die Städte sind Hamburg, Frankfurt/Main, Köln, München und Berlin. Alle Daten und Details sind hier zu finden:

Wikimedia Foundation

Die für einzelne Projekte zeitlich begrenzt angestellten Mitarbeiter der Wikimedia Foundation (Fellows) haben eine weitere Ausgabe ihrer gesammelten Arbeitsberichte herausgegeben. Hier die Augustausgabe:

Projekte und Initiativen

Wikipedian in Residence: Zwischenberichte

In Wikimedia Deutschlands Blog haben die beiden Wikipedians in Residence Kilian Kluge und Marcus Cyron jeweils Zwischenberichte zu ihrer Arbeit bei der Stiftung Stadtmuseum Berlin bzw. beim Deutschen Archäologischen Institut veröffentlicht:

GLAM-Newsletter Juli 2012

Wiki Loves Monuments

Im Rahmen von Wiki Loves Monuments findet "Wiki Takes..." sowohl in Gouda als auch Utrecht statt:

Die Wikimedia Foundation thematisiert die Android-App zum Wettbewerb nochmals im eigenen Blog. Sie weist darauf hin, wofür die App zusätzlich genutzt werden kann, auch wenn Denkmäler nicht per Smartphone, sondern mit Digitalkameras fotografiert werden.

Kooperation zum Thema Bildung

Im Blog von Wikimedia Deutschland wird über den Startschuss einer Kooperation des Bereichs Bildung und Wissen mit dem Partner Klicksafe berichtet. Ziel ist es, über die Möglichkeiten aufzuklären, die Wikipedia im Schulunterricht bieten kann.

Chat-Log: IRC-Sprechstunde zu Sexismus in der Wikipedia

Wikimedia Deutschland hielt am 12. September 2012 eine IRC-Sprechstunde zum Thema Sexismus in der Wikipedia ab. Das Protokoll der öffentlichen Sprechstunde ist hier nachzulesen:

Europeana-Metadaten unter CC0

Das Kulturportal Europeana hat die Lizenzierung aller seiner Metadaten auf CC0 umgestellt:

Studien und Statistik

Wikipedia Article Traffic Statistics

http://stats.grok.se/de/latest30/Wikipedia:Kurier

Technik

Gerrit-Bericht

Im Blog der Wikimedia Foundation werden kürzliche technische Probleme mit Gerrit, der Software, mit der Git-Änderungen diskutiert und integriert werden können, beschrieben.

Internationalisation Team

Das Team der Wikimedia Foundation, das sprachübergreifende Entwicklungen in den Wikimedia-Projekten zur Aufgabe hat, berichtet über verschiedene Arbeiten der vergangenen zwei Wochen. Dazu gehört unter anderem die geplante Einführung von Sprachenteams, ebenso Neuigkeiten zu einer Übersetzungserweiterung für die MediaWiki-Software.

Termine

13.-14. Oktober: Wikimedia CEE Meeting - Treffen ost-, südost- und ostmitteleuropäischer Wikipedianer und Wikimedia-Chapters in Belgrad. Registrierung bei Amiando ist eröffnet.