Zum Inhalt springen

Luytens Stern

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 14. November 2005 um 12:45 Uhr durch Alkuin (Diskussion | Beiträge). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Luytens Stern ist ein Roter Zwerg im Sternbild Einhorn.

Mit einer Entfernung von 12,36 Lichtjahren ist er einer der nächsten Nachbarn der Sonne. Sein Durchmesser beträgt etwa ein Zehntel der Sonne, seine Masse ein Viertel, die Leuchtkraft ist sehr gering (0,0004 fache Sonnenleuchtkraft). Er gehört der Spektralklasse M 3 an und ist tiefrot gefärbt. Seine scheinbare Helligkeit beträgt 9,85m, die absolute Helligkeit 11,96m.

Benannt wurde der Stern nach dem niederländischen Astronomen Willem Jacob Luyten, der dessen hohe Eigenbewegung von etwa 3,7 Bogensekunden pro Jahr bestimmte.


Koordinaten (Äquinoktium 2000)