Zum Inhalt springen

Marguerite Duras

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. April 2004 um 16:05 Uhr durch Zwobot (Diskussion | Beiträge) (Kat - Bot-unterstützte Begriffsklärung: Französisch). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Marguerite Duras (* 4. April 1914 in Gia Dinh, Vietnam; † 3. März 1996 in Paris) war eine französische Schriftstellerin.

Die Autorin war vielfältig im Medienbereich tätig. Internationale Bekanntheit erlangte sie 1959 mit dem Drehbuch zu dem Film Hiroshima, mon amour.

Ihre Romane sind immer wieder autobiographisch geprägt, so z.B. L'amant (1984, dt. Der Liebhaber) oder L'amant de la Chine du Nord (1991, dt.Der Liebhaber aus Nordchina). In beiden Werken beschreibt sie ihre chaotische Kindheit und frühe Liebeserfahrungen im Indochina der ersten Hälfte des 20. Jahrhunderts.

Die Autorin war auch im Theaterbereich tätig und schrieb z.B. das Drama La musica (1965).

Sie arbeitete ebenso als Filmregisseurin bei der Umsetzung eigener Texte (India Song, 1975; Les enfants, 1984).

Sekundärliteratur;

  • D. Kolesch, G. Lehnert, Marguerite Duras, München 1996.
  • F. Lebelley, Marguerite Duras. Ein Leben. Frankfurt a. M. 1996

Weblinks: (engl.)

[[zh-cn:çŽ›æ ¼ä¸½ç‰¹Â·æ�œæ‹‰æ–¯]]