Ver sacrum (Antike)
Erscheinungsbild
Das ver sacrum (lateinisch: heiliger Frühling) war ein antiker Brauch, bei der eine Mannschaft junger Männer, oft eine gesamter Jahrgang, aus dem Stammesverband ausgestoßen oder auch nur ausgesandt wurde, um neues Land für ihren eigenen Unterhalt zu erobern und so einen neuen Stamm zu gründen.
Manchmal wurde dieser Brauch in Notzeiten durchgeführt. Dabei wurden alle Lebewesen, die im kommenden Frühjahr geboren wurden, den Göttern geweiht. Tiere wurden geopfert, die männlichen Neugeborenen wurden, sobald sie erwachsen waren, als Kolonisten ausgeschickt.
Dieser Brauch kam in verschiedenen Formen vor allem bei italischen Völkern, den Kelten und eventuell auch den Germanen vor.