Zum Inhalt springen

Roggenhouse

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 8. September 2012 um 20:00 Uhr durch MerlIwBot (Diskussion | Beiträge) (Bot: Ergänze: ro:Roggenhouse). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.
Roggenhouse
Roggenhouse (Frankreich)
Roggenhouse (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Elsass
Département (Nr.) Haut-Rhin (68)
Arrondissement Guebwiller
Kanton Ensisheim
Koordinaten 47° 53′ N, 7° 28′ OKoordinaten: 47° 53′ N, 7° 28′ O
Höhe 213–219 m
Fläche 6,45 km²
Einwohner 463 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 72 Einw./km²
Postleitzahl 68740
INSEE-Code

Rathaus (Mairie)

Roggenhouse (dt.: Roggenhausen) ist eine elsässische Gemeinde mit 463 Einwohnern (Stand 1. Januar 2022) in der Oberrheinebene im französischen Département Haut-Rhin. Die Einwohner nennen sich les Roggenhousiens.

Geografie

Die Gemeinde Roggenhouse liegt am Rhein-Rhône-Kanal, etwa 20 Kilometer nordöstlich von Mulhouse am Rande des Harthwaldes.

Nachbargemeinden von Roggenhouse sind Fessenheim im Nordosten, Blodelsheim im Osten, Rumersheim-le-Haut im Südosten, Munchhouse im Süden sowie Hirtzfelden im Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006
186 205 231 317 377 396 462

Sehenswürdigkeiten

  • Die Kirche Saint-Wendelin wurde 1704 erbaut.
Kirche St. Wendelin


Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Kommunalverband Essor du Rhin Vorlage:Navigationsleiste Gemeinden im Arrondissement Guebwiller