Zum Inhalt springen

Calmira

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 13. November 2005 um 16:37 Uhr durch 84.183.123.140 (Diskussion). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Calmira ist eine Open Source-Windows 95-ähnliche Oberfläche für Windows (für Workgroups) 3.1x und
für Windows NT 3.1/3.5x (Server). Calmira gibt es nur als Download, also nur im Internet zu downloaden.
Calmira kann mit Delphi 1.0 weiterentwickelt und übersetzt werden. Es bleibt dabei kostenlos.
Unter [1]Winhistory.de unter "Windows 3.1x kann man auch
ein bisschen erfahren über "Calmira"


History

Die History begann mit dem Source Release, der Februar 1997
zum ersten Mal rauskam. November 1998 wurde es zu Calmira Online II.
Aktuelle Version von Calmira ist in Deutschland Calmira LFN 3.3 (Beta 2),
in England/Großbritanien Calmira LFN 3.3 (Vollversion).
Calmira war und ist heute noch sehr beliebt bei Windows 3.1x - Nutzern.

Calmira-Source Release - History:

  • Calmira Source Release 1.0 (Februar 1997)
  • Calmira Source Release 2.0 (Oktober 1997)
  • Calmira Source Release 2.1 (Februar 1998)
  • Calmira Source Release 2.2 (Juli 1998)

Calmira-Update - History:

  • Calmira English Edition Update 2.11 (April 1998)
  • Calmira English Edition Update 2.12 (Mai 1998)
  • Calmira Online II 3.11 Update (Mai 2001)
  • Calmira Online II 3.25 Update (Februar 2002)

Calmira Online II - History:

  • Calmira Online II 3.0 (November 1998)
  • Calmira Online II 3.01 Bugfix (Dezember 1998)
  • Calmira Online II 3.1 Beta 1 (Februar 2000)
  • Calmira Online II 3.1 (Januar 2001)
  • Calmira Online II 3.12 Bugfix (Juni 2001)
  • Calmira Online II 3.2 Beta 1 (Dezember 2001)
  • Calmira Online II 3.2 (Januar 2002)
  • Calmira Online II 3.3 (Mai 2002)
  • Calmira Online II 3.31 (2003)

Die History stammt von der offiziellen Homepage von Calmira und wurde hier (ein bisschen) übersetzt.

Funktionsumfang

  • symbolbasierter Dateimanager, ähnelt dem Windows Explorer aus Windows 95
  • Explorerfenster ggf. in einem neuen Fenster
  • ausgereiftes Drag'n'Drop
  • Dateien 4DOS kompatibel beschreibbar
  • kopieren, verschieben und löschen der Dateien im Hintergrund
  • eigene Symbole für jede Datei möglich
  • Desktop und Taskleiste
  • in vielen Sprachen, auch in deutsch, verfügbar
  • Papierkorb, ähnelt dem von Windows 95
  • Startmenü, ähnelt dem von Windows 95
  • eigenen Calmira-Banner im Startmenü, ähnlet dem von Windows 95
  • kann durch die Scripts verändert werden

Systemvorrausetzungen

  • i386 Prozessor oder höher
  • Einen VGA Monitor oder besser
  • Microsoft Windows 3.1x (für Workgroups), Windows NT 3.xx (Server)
  • DosLFN für lange Dateinamen
  • 2 MB Festplattenspeicher
  • Mindestens 4MB RAM, 8MB empfohlen
  • Mindestens 640x480 mit 16 Farben, 800x600 bei 256 Farben empfohlen
  • Eine Maus