Zum Inhalt springen

Bobbie Heine

aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Dies ist eine alte Version dieser Seite, zuletzt bearbeitet am 7. September 2012 um 10:25 Uhr durch Jakob Gottfried (Diskussion | Beiträge) (Heine Miller ist noch unter den Lebenden). Sie kann sich erheblich von der aktuellen Version unterscheiden.

Esther „Bobby“ Heine Miller (* 4. Dezember 1909 im heutigen Südafrika als Esther Heine) ist eine ehemalige südafrikanische Tennisspielerin.

1927 gewann Heine Miller mit ihrer Landsfrau Irene Peacock das Damendoppel der französischen Tennismeisterschaften. Im Finale besigten sie die Britinnen Peggy Saunders und Phoebe Holcroft Watson mit 6:2 und 6:1. Im selben Jahr erreichte sie mit ihrer Partnerin das Finale der Wimbledon Championships, wo sie sich allerdings mit 3:6 und 2:6 den US-Amerikanerinnen Helen Wills Moody und Elizabeth Ryan geschlagen geben mussten. Bei den französischen Meisterschaften 1929 verlor Heine Miller gemeinsam mit ihrer Partnerin Alida Neave das Finale mit 5:7 und 3:6 gegen die Spanierin Lili Álvarez und die Niederländerin Kornelia Bouman.[1]

1947 wollte die Südafrikanerin ein letztes Mal an den Wimbledon Championships teilnehmen; das Flugzeug verunglückte jedoch in Ägypten, wobei Heine Miller ihren gesamten Besitzstand verlor. Seit 1978 lebt sie im australischen Canberra, wo sie 2009 ihren 100. Geburtstag feierte.[2]

Einzelnachweise

  1. From princes to politicians, ace tenant Esther's seen it all. In: canberratimes.com.au. Abgerufen am 13. Juli 2010 (englisch).
  2. Tennis legend cracks a century. In: smh.com.au. Abgerufen am 7. September 2012 (englisch).